Leih seinen Lieblingsfilm aus, koch ihm sein Lieblingsgericht und kuschelt Euch auf die Couch!
Bei der Sparkasse ist das Konto, soweit ich weiß, nur kostenlos wenn Du minderjährig, Schüler oder Student bist. Ich glaube, ein reines Internet-Konto bieten die nicht an.
Ist zwar eindeutig zu lang... Aber ich finde ihn trotzdem schön!
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das nicht angerechnet wird... DLRG wird auch nicht mehr angerechnet (war wohl früher so).
Auf Norderney kann man (bzw. konnte man zu mindest noch vor ein paar Jahren) auch an einem Strand (ist zufällig auch noch der schönste :D) Hunde mitnehmen.
wie findet ihr den ich heis so....bitte ehrlich sein
Finde ich sehr schön!
Ins Kassenbuch kommt sämtlicher BAR-Verkehr!
D.h.: Du schreibst natürlich die täglichen BAR-Einnahmen ins KB, genauso wie die täglichen BAR-Ausgaben.
Auch wenn Du Geld für private Zwecke entnimmst, schreibst Du dieses an diesem Tag da rein (Privatentnahme).
Genauso mit "Einnahmen" die Du in die Bank einzahlt: Zuerst die Einnahme eintragen und dann entsprechend die Bankeinzahlung als "Ausgabe" eintragen. (Natürlich verhält es sich umgekehrt, wenn Du Geld vom Konto abhebst, um Rechnungen bar zu bezahlen!)
Kommst Du gar nicht gut zurecht, solltest Du vielleicht lieber Kasseberichte schreiben... Das ist dann 1 Bericht pro Tag.
Wie werde ich Tierhaare auf der Kleidung am besten wieder los?
Schau mal hier... Ein paar sehr gute Tipps!
Es gibt einige, die gar keine Kontoführungsgebühren erheben, z.B. Postbank, Hypovereinsbank...
Ist allerdings meist an einen bestimmten Betrag gebunden, der monatlich eingehen muss.
Es gibt aber auch diverse Internetbanken, bei denen die freie Kontoführung nicht an solch einen Betrag gekoppelt ist.
o.ä.: Genius
Egal, ob im Garten, Terrasse, Balkon oder am Baggersee.
Wusste gar nicht, dass das noch/wieder läuft
Sie soll sagen, dass sie nicht mit denen sprechen möchte. Dann gehen die auch wieder!
Da musst Du in die Allegeminen Geschäftsbedingungen des Übungsplatzes gucken!
und bei viel Besuch: normale Kaffemaschine
Da wirst Du wohl noch mal hin müssen.
Diese Dinger sind eigentlich so präpariert, dass man die Klamotten kaputt macht, wenn man versucht, es selbst abzulösen.
Verdienst Du brutto knapp drüber oder schon nach Abzug des Arbeitnehmer-Pauschbetrags von 920€?
Wenn Du Dir entsprechend viele Arbeitsmittel anschaffst (habe ich damals auch so gemacht), dann brauchst Du keine Bestätiung des Arbeitgebers. Du musst nur beweisen, dass Du diese Aufwendungen hattest (mittels Rechnungen/Quittungen), dann kannst Du einen Antrag auf Kindergeld stellen.