Habe mir auch die DetuschlandSIM All-In 100 geholt, leider ist sie noch nicht angekommen also habe ich selbst noch keine Erfahrungen damit gemacht und kann ich dir nur sagen was ich gelesen habe. Soweit ich es richtig verstehe, ist Whatsapp und iMessage durchaus möglich und erlaubt bei DeutschlandSIM. Es gibt etliche Statements von DeutschlandSIM die diese Annahme bestätigen:
einmal direkt auf der website von DeutschlandSIM im Hilfebereich schreiben Sie "Ja, mit DeutschlandSIM können Sie die beliebten Datendienste wie WhatsApp oder iMessage nutzen.
Die Nutzung dieser Dienste ist nicht vom Auszug aus den Sonderbedingungen der b2c.de GmbH für DeutschlandSIM (V. 2.) betroffen."
und unter http://www.amazon.de/review/R1J1SOEO0IRVWI/ref=cm_cr_pr_cmt?ie=UTF8&ASIN=B0094NWF7K&linkCode=&nodeID=&tag=#wasThisHelpful folgender Kommentar von b2c.de GmbH:
" b2c.de GmbH meint: Hallo,
aufgrund sehr vieler Anfragen nochmals eine Klarstellung:
Wir als b2c.de schließen in unseren AGB's Instand Messaging und VoiP komplett aus.
Da What's App und iMessage für uns nicht als Instand Messaging Dienste zählen können diese selbstverständlich mit unseren Tarifen genutzt werden.
Wir prüfen hier eine Anpassung der AGB's.
Bei Fragen können Sie sich immer unter amazon@b2c.de an uns wenden.
Viele Grüße Ihr DeutschlandSIM Team"
Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen.
LG