Das kann man nicht so verallgemeinern denke ich.

Ich bin seit fast einem Jahr mit einem gläubigem Moslem zusammen. Ich selbst bin zwar christin aber kann mich nicht wirklich damit identifizieren ich war und bin daher ungläubig.

Man möchte vielleicht jetzt denken, dass macht die situation leichter, aber ich denke das gegenteil ist der Fall.Es ist nicht so als wär ich nicht gern auch gläubig, aber ich kann es einfach schwer nachvollziehen wie man an dinge wie gott oder allah oder auch an den himmel glauben kann, um es mal grob auszudrücken.

Ich will nicht respektlos sein, aber meinem freund kommt es oft so vor, weil er nicht verstehen kann wie ich an nichts glauben kann.

Naja das hat auch sehr viel damit zu tun wie man erzogen wurde.

Ich bin zum beispiel auch überhaupt kein familien mensch.Meine eltern haben nur streit mit deren eltern und geschwistern.Cousinen oder cousins hab ich nicht. Ich kenne es einfach,dass seit ich klein bin immer übereinander gelästert wurde.

Es gibt auch keine familientreffen oder so was.Das klingt vielleicht für viele traurig aber ich kenn es eben nicht anders. Deswegen kommt es einfach häufig zu unverständnis und streit zwischen mir und meinem freund.

Auch im bezug auf mögliche zukünftige kinder werden wir uns nicht einig.

Ich möchte gerne,dass meine Kinder getauft werden(auch wenn ich selbst nicht gläubig bin gibt es dafür mehrere gründe). Er möchte das natürlich auf keinen fall. Mir wär es nicht wichtig an was meine Kinder später glauben wollen, ich will bloß, dass sie wenn sie alt genug sind die wahl haben und selbst entscheiden dürfen.

Mein Freund ist auch eifersüchtig jedoch nicht krankhaft, er hatte aber dazu auch noch nie einen grund.

Es gibt einfach sehr viele unterschiede aber ich glaube wenn man es wirklich will und beide für kompromisse bereit sind, dann kann es definitiv auch funktionieren.

...zur Antwort