an VirtuelSelf

Danke für Ihre Antwort!

Also, würde folgende Rechnung stimmen?

800 Euro (brutto Verdienst) -100 Euro (Freibetrag) =700 Euro davon 20% Abzug = 140 Euro (Freibetrag)

100 Euro + 140 Euro = 240 Euro Freibetrag

600 Euro (netto Verdienst) -240 Euro (Freibetrag) =360 Euro wird angrechnet

bei einem ALG2 von 588 Euro wäre man dann weiter hilfebedürftig, da nur 360 Euro angerechnet würden?

Ich hoffe es stimmt jetzt???

...zur Antwort

...

ohhh, hört sich komliziert an....

Erst mal vielen Dank für eure antworten...

...aber kann mir Jemand jetzt sagen ob ich bei 588 Euro ALG2 (inklusive Miete) und dann mit einem netto Einkommen von 600 Euro herausfalle oder nicht unbedingt?

Welche "Rechnung" wäre richtig?

RECHNUNG A 600 Euro (netto) -100 Euro (Freibetrag) =500 Euro -100 Euro (20% Freibetrag) =400 Euro werden angerechnet

588 Euro (ALG2, inkl. Miete) -400 Euro (anrechenbares Einkommen) =188 "Minus" d.h. weiterhin auf ALG2 angewiesen

"Gesamteinkommen"

588 ALG2 und 188 Euro Freibetrag = 776 Euro ???


RECHNUNG B

600 Euro (netto) -588 (ALG 2) =12 Euro "zuviel verdient" = kein ALG2 Anspruch mehr


Leure, wäre nett wenn Ihr es euch nochmal ansehen könntet!

Danke im Voraus!!!

...zur Antwort