Sag ihm einfach was du hier schreibst. Und bring es einfach auf ein normales Nachbarschaftsverhältnis. Der weiß doch gar nicht was los ist.

...zur Antwort

Ich kenne diese Situation auch anfangs grüßt man sich. Ich hab da auch kein Problem damit zuerst zu grüßen. Auch Kinder woher sollen die es auch lernen wenn es nich vorgelebt wird.

Nach einer gewissen Zeit kommen halt die Psychotest Spielchen.

Z.B. beim Ausladen des Einkaufens sich ewig Zeit lassen - wenn der Weg dadurch blockiert wird und man selber nicht zur Garage kommt.

Hier ist entscheidend, dass der Nachbar sich nicht entschuldigt sondern sagt das er das darf.

So etwas wirkt sich natürlich auf das Grüßen danach aus. Nämlich es versiegt.

Und so halte ich es auch danach - die Leute behandle ich wie unsichtbar für mich (Völliges ignorieren).

Und reagiere auch nicht auf blockier und andere Spielchen, damit nichts eskaliert.

Nanche leute können nur auf dieser Ebene kommunizieren, was nicht jedermanns Sache ist.

Es passen halt nicht alle Leute zusammen und in diesem Beispiel dreht es sich um Macht.

...zur Antwort

Jungtiere sind immer süß - aber man sollte auch sehen, daß die Verantwortung andauert. Wenn man keine Zeit für ein Tier hat sollte man sich keines ins Haus holen. Das ist das beste für das TIER!!! Auch die Mutter handelte damals rücksichtslos - gegen den Hund - denn Kinder mit 7 Jahren sind nach 10 Jahren halt auch schon 17 und haben neue Themen.

...zur Antwort

Hallo Danke für eure Hilfe Ich hab einen Rabattenstein und mehrere Pflastersteine auf meinem Grund abgestellt und einen Stahlstab seitlich davon in den Boden geschlagen (leicht über der Grenze) dass der Rabattenstein nicht umfällt.

Dann blieb ich draußen im Garten und wartete ab.

Der Nachbar kam dann gleich mit Papa dan gab es eine rege Disskussion und er hat es kapiert. Dat sich davor angeblich bei der Baubehörde darüber informiert - (und wohl was gelernt)

Nun hat er auf seinem Grund weitergebaut.

...zur Antwort