das hier dürfte wohl die Lösung sein: Die gemischte Schenkung von gemischt genutzten Immobilien

http://www.iww.de/astw/archiv/--21-estg--zuordnung-des-kaufpreises-bei-gemischter-immobilienschenkung-f52709

...zur Antwort
Renditeberechnung Riester Rente

Hallo zusammen. Ich habe seit 2006 eine fondsgebundene Rentenversicherung bei der Generali und zahle monatlich 47 € ein. Bin verheiratet, habe 1 Kind vor 2008 und 1 Kind nach 2008. Meine Frau hat keinen Riestervertrag.

Ich bin im Moment am überlegen den Vertrag zu kündigen, da er mir unrentabel erscheint.

Ich hoffe ihr könnt mit meinen Berechnungen etwas anfangen und auf eventuelle Fehler hinweisen.

Beitragsdauer: 45 Jahre Bruttoeinkommen: 30000 € Angenommene Produktrendite: 2,0 % p.a. Förderquote: 41,9 % Rendite unter Berücksichtigung der Förderung: 4,5 % Endvermögen: ca. 82.000 € Rente ab 65

Dies habe ich mit dem Riester-Rechner der Stiftung Wartentest per Excel-Kalkulation berechnet.

Nun ist es ja so, dass von dem Endvermögen erst mal der Anteil für die Leibrente ab 85 abgezogen wird. Dazu benötigen wir die aktuelle Lebenserwartung eines 85 jährigen (5,4 Jahre) laut Sterbetafel

Leibrentenanteil = Lebenserwartung 85 Jahre / vorraussichtl. Gesamtrentenzeit Leibrentenanteil = 5,4 / 23,4 = 21 %

D.h. das 21 % von 82.000 € abezogen werden. Übrigen bleiben 63140 € Monatliche Rente von 65 - 85 Jahren = 63140 / 12 / 20 = 263 €

Da ich aber nicht 85 werde nehme ich mal die aktuelle Lebenserwartung zur Hand. Nach dieser werd ich 78. Gehen wir mal davon aus, dass es etwas besser läuft und ich 80 werde.

D.h. ich beziehe 263 € monatlich von 65 - 80 also 15 Jahre. Das entspricht 47340 € von denen ich tatsächlichwas habe.

Der Rest von meinem ursprünglichen Vermögen (82000 €) ist weg!? D.h. ich habe 82000 - 47340 = 34660 € verlorgen wenn ich mit 80 sterben würde.

Kommen wir nun zur tatsächlichen Rendite:

Ich habe 45 Jahre lang 47 € im Monat eingezahlt, also 25380 € Aus diesen Beiträgen habe ich 47340 € gemacht von denen ich was habe. Das entspricht einem Zuwachs von 86,5 %

Nun zur Berechnung der Rendite p.a.

= (1+Zuwachs in %/100) hoch (12/Beitragsmonate)-1 = (1+0,865) hoch (12/540)-1 = 1,865 hoch 0,02222 - 1 = 0,01395 %

Habe ich das richtig gerechnet? Ich habe eine jährliche Rendite von mickrigen 0,013 % ???

...zum Beitrag

die Kosten habe ich bewusst weg gelassen, da die Abschlusskosten bei mir bereits getilgt sind und nur jährliche Verwaltungskosten von 50 € noch entstehen. Der einfachkeit halber habe ich diese vernachlässigt.

Meine Lebenserwartung laut Sterbetabelle beträgt 78 Jahre. Hier habe ich sogar 80 Jahr angesetzt und trotzdem verliere ich das meiste durch den kürzeren Rentenbezug

...zur Antwort