Jetzt habe ich eine neue Mail bekommen. 

Sehr geehrter Herr ********,

in der vorbezeichneten Angelegenheit bestätigen wir, dass sich unsere Mandantschaft im Hinblick auf die Gesamtforderung mit nachfolgender Ratenzahlungsvereinbarung einverstanden erklärt.

Sie zahlen

ab dem 13.12.2016 monatlich EUR 72,00 jeweils zum 13. des Monats

auf unser unten angegebenes Konto.

Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass sich die Forderung um weitere Zinsen sowie die nachstehend ausgewiesene Einigungsgebühr erhöht. Diese Gebühr ist Bestandteil dieser Ratenzahlungsabrede.

Stellen Sie den fristgerechten Ausgleich sicher. Wir empfehlen gegebenenfalls die Einrichtung eines Dauerauftrages.

Sofern Sie mit den zugesagten Ratenzahlungen ganz oder teilweise in Rückstand geraten, ist unsere Mandantschaft an die getroffene Vereinbarung nicht länger gebunden und die gesamte verbleibende Restforderung wird zur sofortigen Zahlung fällig. In diesem Fall werden wir unserer Mandantschaft empfehlen, das Verfahren gegen Sie umgehend fortzusetzen.

Haben Sie noch Fragen, Informationen oder Wünsche? Besuchen Sie uns im Internet unter

 

 

oder rufen Sie uns kostenfrei an unter

 

0800 / 1016783.

Mit freundlichen Grüßen

KSP Rechtsanwälte

 

Dieses Schreiben wurde elektronisch versandt und trägt daher keine Unterschrift.

Gesamtforderung: EUR 214,47

Hierin ist die Einigungsgebühr gemäß Ziffer 1000 VV RVG in Höhe von EUR 15,00 enthalten. "

...zur Antwort

Ich will dir mal ein Buch empfehlen, ich glaube seine Ressourcen zu teilen, bringt mehr als nur eine einfache Antwort. 
Es heißt "Emotional bewusst", ich glaube die neue Version davon im selben Verlag heißt "Emotionen: "Frei von Angst, Eifersucht, Wut" von Osho
Der Unterschied bei diesen Büchern mit anderen Ratgebern, aber auch nicht allen, ist, dass es erstmal kein Ratgeber in der Form ist. Es ist einfach zu lesen, weil es nicht geschrieben wurde, sondern einfach aus den Reden, die Osho 35 Jahre lang hielt entnommen wurde. Zweitens geht es in die Tiefe. 
Du könntest mit psychologischen Mitteln zwar dein Verhalten verändern, aber das ist nur die Oberfläche. Wahre Antworten auf Kernfragen und Verständnis für dein eigenes Wesen gewinnst du damit nicht. 
Außerdem wird es dir mit der Zeit helfen, bewusst zu bleiben mit deinen Emotionen. Ich kann z.B. im Streit beobachten wie bei mir Wut aufsteigt, ich bin aber nicht mehr die Wut, bin von ihr nicht vereinnahmt und kann mich einfach frei entscheiden ob ich sie ausdrücke oder nicht. Heißt nicht, dass ich sie dann unterdrücken würde. Ein Schritt weiter ist es noch angenehmer. Wenn du die Wut oder die Eifersucht in deinem Fall erstmal beobachten kannst und durch die Beobachtung verstehen kannst, löst sie sich einfach auf.
Und um noch deine Frage zu beantworten "Ist meine reaktion gerechtfertig oder übertreibe ich??? " Wenn du schon danach fragst, zeigt das doch schon Unsicherheit oder eher Unklarheit über deine Gefühle. Verurteile dich erstmal nicht, dass macht alles nur schlimmer.
Versuch zu verstehen warum du eifersüchtig bist und woher dieses Gefühl oder die Gedanken dazu kommen.
Schöne Grüße und viel Glück. 
Genieß die Achterbahnfahrt auch mal ;)

...zur Antwort

Denk dran: Die Qualität deiner Fragen die du dir stellst bestimmt deine Lebensqualität. Warum? Nun, erst einmal kannst du, indem du deinen Fokus deiner Gedanken veränderst (Und Denken ist im Grunde, dass wir uns ständig Fragen stellen und Antworten geben) du damit auch deine Emotionen direkt verändern kannst. 
Das ist aber sowas wie ein globaler Glaubenssatz, dass wir nicht die Kontrolle über unsere Emotionen haben und das einfach Reaktionen sind usw.
Ein Anderer Zugangspunkt, um deine Emotionen direkt zu verändern, ist deine Physiologie, also deine Haltung, dein Gesichtsausdruck, deine Atmung. Unter Stress atmest du anders, als wenn du entspannt bist, ist ja klar. 
Aber das kannst du bewusst in die Hand nehmen. 

Hier sind ein par Fragen die du dir stellen kannst. 

Such dir zwei oder drei Antworten auf jede Frage und assoziiere dich vollkommen damit. Wenn es dir schwerfällt, eine Antwort zu finden, füge einfach könnte hinzu. Beispiel: „Worüber könnte ich in diesem Augenblick meines Lebens glücklich sein?"

Fragen für den Morgen:

...zur Antwort

Nein ist es absolut nicht. Leider gibt es bei solchen Themen die in den Medien groß gemacht werden oft eine Doppelmoral. Ich kenne mich jetzt auch nicht gründlich mit dem Thema aus. Aber was ich erfahren habe, ist dass wenn du dich dazu entscheidest oder es annimmst, du ein freier Mensch bist. 
Deine Gedanken, deine Gefühle, dein Körper gehören dir. 
Du kannst überall mitreden, dass ist nämlich witzig, denn wenn man dir sagen würde, du hast kein recht bei irgendwas mitzureden, wegen irgendeinem Merkmal von dir, sorgt das genauso für eine Trennung, wie Diskriminierung und Rassismus. 

...zur Antwort