Also, grundsätzlich kann man wohl beides nicht als gesund bezeichnen. Denn auch 'normale ' Milch ( ich nehme an, du meintest nicht Frischmilch ) ist auch behandelt. Zwar hat sie weniger Fett als Kondensmilch. Aber erstens ist weniger Fett nicht automatisch gleich gesünder und zweitens trinkt man Kondensmilch ja nicht in der gleichen Menge wie H-Milch. Es kann allerdings gut sein, dass Du Kondensmilch besser verträgst, da sie als weniger belastend für den Körper gilt. Normale Milch kann Entzündungsvorgänge im Körper auslösen und bremst damit auch die natürlichen Prozesse im Körper aus. Je nachdem, über wieviel Milch wir sprechen.....am besten man verzichtet auf tierische Milch und steigt um auf z. B. Reis-, Mandel- oder Kokosdrinks. Schmecken zwar im Kaffee nicht so gut, aber für zwischendurch gut und gesund!Soja wäre für mich keine Alternative. Schmeckt im kaffee auch nicht und ist lange nicht so gesund wie immer behauptet wird. Im Gegenteil!Ich trinke meinen Kaffee mittlerweile schwarz. Geht auch. Und wenn ich mal total Lust drauf habe, dann gönne ich mir auch mal einen vll nicht so gesunden aber total leckeren Milchkaffee ;0)
Antwort