Übergewicht wird als funktionelle Behinderung angesehen. Behinderungen, eingeschränkte Mobilität werden im Flugverkehr nicht diskriminiert - so werden auch dringend benötigte Hilfsmittel (Rollstühle, Blindenhunde etc.) kostenfrei transportiert.

Auf das Gepäck hat man, wie schon mal erwähnt, selbst Einfluss. Da Kerosin sehr teuer ist werden Einschränkungen (die meines Erachtens zumutbar sind) getroffen. Außerdem werden die meisten Menschen maßlos, wenn man unbegrenzt Gepäck mit sich führen darf (Beispiel: es gab mal die Möglichkeit, einen zweiten Koffer Charity Gepäck in Afrikansiche Länder mitzunehmen, um es vor Ort zu spenden - wurde fast ausschließlich ausgenutzt, um mehr eigenes Zeug mitzuschleppen und wurde deshalb abgeschafft).

Also: Je mehr Kilo - desto mehr Kerosin -> Kerosin ist teuer und da man dickere Menschen nicht diskriminiert wird es zu Recht auf zu viel Gepäck geschlagen!

...zur Antwort

Ich kann immer nur Sieben empfehlen - mein Lieblingsfilm :]

...zur Antwort

Hat sich erledigt. Gerade kam der Anruf, dass sie es doch geschafft haben. Der x-te Bankautomat ging dann!

...zur Antwort