Sehr pauschal könnte man sagen dass die guten und besseren eher würziger und mälziger schmecken und einen etwas vollmundigeren und komplexeren Körper aufweisen als die Schottischen. Nur sind diese sehr schwer zu bekommen seit Jim Murray sie in der Whisky Bible in höchsten Tönen lobte.
Hallo Sven
Ich schliesse mich designberlin an. Der 12er ist schon im Vergleich mit anderen sehr schön, der 18er aber nochmals ein gutes Stück komplexer und tiefgründiger. Er wird von Serge Valentin (Whiskyfun) mit sehr guten 88 Punkten bewertet (versus 85 Pkt. für den 12er). Man kann über Ratings geteilter Meinung sein, bei Valentin (das ist der Whisky-Parker) hingegen sind hohe Punkte fast immer gerechtfertigt.
Hallo ArenAGK Vielen Dank für deine Antwort. Ich bekomme dann aber jede Menge Fragen unsortiert, die erste Frage datiert aus dem jahr 2010! Ich wollte die neuste Frage zuoberst haben.
Versuch es mal mit dem "Black Bottle" von Bunnahabhain. Ist zwar ein Blend, aber sehr ordentlich, hat einen grösseren Anteil an Bunnahabhain. Der Rest stammt von den Highlands und Lowlands.