Altenpfleger

...zur Antwort

Mir gefiel die Buchreihe "Eine für 4" gut. Es geht um 4 Mädchen(15 glaub ich), die schon seit der Geburt miteinander befreundet sind. Sie verbringen in den Bücher dann die Sommerferien getrennt. Sie schreiben sich gegenseitig Briefe und haben eine Jeans die allen passt und schicken sie herum. So haben sie das Gefühl, dass sie beisammen sind. In "An der Decke leuchten die Sterne" geht es um ein Mädchen mit einer krebskranken Mutter. Im Buch "Sprich" geht es um ein Mädchen , dass im Sommer alle Freunde verloren hatte, weil etwas auf einer Party vorgefallen war. In "Tote Mädchen lügen nicht" geht es um einen Jungen, derem Mitschülerin Selbstmord gemacht hat. Sie hat davor Kasseten aufgehnommen, auf der dreizehn Gründe (Personen) sind, warum sie sich umgebracht hat. Diese schickt sie an diese mussen die Personen anhören und an den nächsten weiterschicken. So ich könnte dir noch mehr aufschreiben aber ich glaube es reicht vorerst.

...zur Antwort

Also nur um euch mal aufzuklären: Am Nachmittag (Dienstag, Donnerstag und Freitag) bin ich 3-4 Stunden bei meiner älteren Nachbarin um ihr in ihrem Haushalt zu helfen um etwas Geld dazu zu verdienen, da wir mit unserem Geld echt knapp sind. Am Wochenende übernehme ich fast alles im Haus ( Einkaufen, Staubsaugen , Aufräumen, Kochen,...). Zum Glück muss ich nicht lernen und schreibe sehr gute Noten. Ich weiß nicht was ich noch alles tun sollte!!

...zur Antwort

Menschenkinder sind biologisch gesehen Traglinge. Traglinge sind Säugetierjunge (z.B. Affen, Beuteltiere, Fledermäuse), die von einem Elternteil getragen werden weil sie sich noch nicht selber fortbewegen können und auf die Betreuung und Wärme angewiesen sind, nicht in einem Nest zurückgelassen werden können. Anders als bei Nesthockern oder Nestflüchtern sind sie körperlich ganz gezielt darauf ausgerichtet ihre ersten Lebensmonate am Körper der Mutter (der betreuenden Person) zu verbringen und sich erst allmählich, mit steigenden Muskelkräften, von dieser zu lösen.

...zur Antwort