Das Handy eines Kollegen wurde von der Polizei beschlagnahmt und unser Chatverlauf deutet an, dass wir Kleinstmengen (gelten 5g noch als Kleinstmenge?) besitzen und erworben haben. Verkaufen tun wir beide nicht. Das Ganze ist vor ca 3 Wochen passiert und bisher haben wir nichts gehört. Angenommen, es gibt tatsächlich ne Wohnungsdurchsuchung bei mir, aber sie finden nichts, droht mir dann trotzdem eine Strafe? Und wie hoch wäre die? Angenommen, sie fänden was? Wie hoch ist die Strafe dafür? Es handelt sich wirklich nur um Kleinstmengen, bin bloße Konsumentin und nie polizeilich aufgefallen. Würde das meinen Führerschein gefährden? Es kann mir doch keiner nachweisen, dass ich zuletzt überhaupt gefahren bin? Sind Drogentests bei sowas überhaupt üblich? Mache mir echt Sorgen, musste sowas noch nie durchmachen und stelle für niemanden ne Gefahr dar