Du misst dich für garnichts schämen!

kenne leute die auf der Hauptschule waren und jetzt studieren es ist alles möglich man muss es nur wollen:)

entweder besuchst du die 10 te aklasse einer Werkrealschule oder du gehts zur Berufsschule die dauert allerdings 2 Jahre.

Bewerbung ein aktuelles Lebenslauf und dein Halbjahreszeugniss müssten reichen du musst natürlich auch ein anmeldebogen ausfüllen den kannst du meistens selber über die Homepage der Schule an der du dich anmelden willst finden oder direkt in der Schule im Sekreteriat.

Wenn du etwas nicht verstehst oder nicht klar kommst ruf einfach mal im Senreteriat an die werden dir weiter helfen.

Viel Glück und Spaß an deinem Werdegang.

...zur Antwort

Leistungsnite ist immer schwer zu beweisen und jeder Leherer hat da so seine eigenen Vorstellungen.

Ich würde ersteinmal den Gespräch zu dem Lehrer suchen der dir die Note gegeben hat, wichtig dabei Ihn erinnern wie viel du dich wann gemeldet hast und ruhig bleibenLehrer mögen es nicht zuzugeben das sie mal unrecht haben.

Wenn es nicht klappt gibst du dich entweder mit der note zufrieden oder du suchst hilfe bei deinem Rektor oder Rektorin, das kann aber zur noch mehr stress mit deinem Lehrer führen.

Ich wünsche dir noch alles Gute

...zur Antwort

Du musst eigentlich nicht darauf verzichten du solltest einfach nur die menge gut einplanen und dabei etwas weniger essen.

Sport muss nicht immer anstrengend sein du kannst auch mal eine Haltestation vor deinem ziel aussteigen dann läufst du etwas oder kleine Spaziergänge machen.

...zur Antwort

Hey ich hatte vor ca. 2 Monaten Corona, doch Geruchssinn habe ich erst am 6 Tag bekommen bis ca. 1 Woche nach dem negativ test.

Ich konnte wirklich gaaarnichts richen und meine Nase war frei, doch schmecken konnt ich noch nur die intensivität des Geschmackes hat nachgelassen.

Ich glaube nicht das es als ein Symptom zählt.

Als ich das Tagebuch ausfüllen musste hat die Mitsrbeiterin im Landratsamt gesagt das Geschmacks und Geruchsverlust nicht zu Sypmtomen zählen sondern eher zur Nacherkrankung.

...zur Antwort