Autounfall - Fahrerflucht - täuschung?

Autounfall Fahrerflucht täuschung?

Hatte heute einen Autounfall gehabt. Niemand wurde verletzt.

Ich fuhr auf eine rote linksabbieger Ampfel an einer Kreuzung zu. Hielt dort an.

Ein Auto vor mir, kein Auto hinter mir. Bei grün fuhren wir los.

Gegen ende des abbiege vorgangs nach links, bremmste das Auto vor mir und hielt an.

Ich bremmste auch, rutschte aber durch die glatte Fahrbahn dem Auto vor mir drauf.

Das Auto vor mir fuhr dann mit Warnblinklicht weiter, an Ca. 10 Häusern vorbei, über das Geldände einer Tankstelle und hielt dann bei dem direkt danebengelegenem Einkaufmarkt auf einem Parkplatz an.

Ich folgte dem Auto bis dorthin auch mit Warnblinktlicht.

Ich stieg aus und ging zu dem anderem Fahrzeug, ich fragte den Fahrer (älterer Mann) ob alles OK sei, er sagte nur ja.

Er sagte gleich sein Sohn sei gefahren, er komme gleich wieder. Ich sagte Ihm ich habe Ihren Sohn nicht aussteigen sehen.

Er sagte darauf nur er ist gleich wieder da. Ich fragte warum er abrupt auf einer Kreuzung angehlaten hatte, er sagte nur Getriebeprobleme.

Ich ging wieder ins Auto und rief die Polizei.

Dann ging ich wieder zu dem Mann und fragte Ihn ob er etwas zu schreiben dabei hätte, er verneinte.

Ich sagte Ihm das ich zur Tankstelle rüber gehe um etwas zu schreiben zu holen.

Als ich wieder kam Notierte ich mir erstmal sein Kennzeichen.

Wenige Minuten später kamm sein Sohn, er kam gleich nach dem er bei seinem Vater war zu mir.

Ich kam nicht dazu irgend etwas zu sagen denn er begegnete mir gleich mit ich bin draufgefahren?

Er sah das ich etwas zu schreiben in der Hand hielt und sagte ich soll gleich aufschreiben das ich Schuld bin.

Ich sagte Ihm nur das die Polizei auf dem Weg ist und die das klären wird und stieg wieder ein mein Fahrzeug und schloss ab.

Er hatte eine agressieve Haltung und Tonart.

Als ich sah das sein Vater zu Fuss weggehen wollte rief ich erneut bei der Polizei an und schilderte dies.

Der Vater kam zurück, warum weiss ich nicht. Er stieg wenig später in das Auto von dem Sohn und fuhr dann damit weg.

Der Sohn versucht mich aus dem auto zu lotzen weil er mit mir reden müsste, ich verneinte nur. Hatte kein gutes gefühl.

Etwas 10 Minuten später kam die polizei. Der Sohn erzählte den Polizisten das meine Frau gefahren wäre, und weg gegangen wäre.

Ich schilderte meine Version. Der Sohn stritt alles ab und meine ich würde Lügen. Als ich das Kennzeichen den Polizisten nannte mit dem er gekommen ist und sein Vater gefahren ist kam in erklärungsnot und die Polisten glaubten Ihm nicht mehr. Er kam in erklärungsnot.

Beide Autos fahren noch.

Jetzt hinterher, Stunden später frage ich mich hätte ich mit meinem Wagen die beiden Auto zu parken sollen das keiner Wegfahren hätte gekonnt?

Warum ist der Vater weg, erst zu Fuss dann mit dem PKW vom Sohn? Was hat er zu verbergen gehabt?

Er wirkte auf mich langsam, träge und etwas orientierungslos und verwirt.

Trinke selbst kein Alkohol, der Vater kam mir bis auf 2m nah, habe nichts gerochen das er getrunken haben könnte.

...zum Beitrag

Teil 2 - passte oben nicht mehr hin

----

Etwas 2 Stunden später. als ich den Kugelschreiber der Dame bei der Tankstelle zurück gebracht hatte, erzählte ich kurz von der Sache und fragte ob ich die Videoaufzeichnungen einsehen kann.

Sie verneinte, errinnerte sich an mich und sagte mir nur das die Polizei vorhin schon da war wegen den Aufnahmen.

Der eine Poizist sagte mir das ein Bussgeld wegen des auffahren auf mich zukommen wird.

Aber der Wagen vor mir hat einfach angehalten, ohne triftigen Grund und ich kam durch vereiste Fahrbahn nicht zum stehen gekommen.

Von der Polizei habe ich eine Vorgangsnummer

Der PKW war nur ausgeliehenem und ich bin beim Fahrzeughalter in der Versicherung nicht eingetragen, also ist das nicht darüber regelbar?

Was ist mit dem Vater, fahrerflucht?

Muss ich eine Anzeige stellen?

Hätte ich Ihn hindern müssen wegzufahren?

Was verbirgt er das er flieht?

Was muss ich wie mit Welchen Versicherungen Regeln?

Was mache ich mit dem Schaden an dem ausgeliehenem PKW?

Brauche ich einen Gutachter?

Fragen über Fragen, das hällt mich schon die halbe Nacht wach.

Ausser eine Delle die ich jemmanden auf einem Parkplatz gemacht hatte, hatte ich in den letzten 15 Jahren keinen Unfall.

Bin für jeden Tipp oder Idee sehr dankbar.

...zur Antwort

Ein Freund der Leistungen vom Jobcenter bekommt, bekommt regelmässig am Anfang des Monats einen Barscheck zu gesendet und lässt sich diesen in Bar bei der Postbank auszahlen.

...zur Antwort