Hallo.
letztes Jahr im Oktober habe ich die Wohnung meines Mannes und mir verkauft. 200‘000 Franken durfte ich behalten, die andere Hälfte mein Mann. Für meine Jüngste Tochter (22) bedeutete das, dass sie in ein neues Zuhause musste. Als das passierte begann sie ihr Abitur. Ich half ihr eine günstige Wohnung zu finden und gab ihr ein Paar hundert Franken um ihre Verisicherung zu bezahlen. Mein Ex-Mann lebt alleine und ist behindert (Schlaganfall).
Nun habe ich leider den Fehler begangen und 10‘000 Franken für die Fracht aller meiner Möbel nach Südamerika bezahlt-viel zu viel! Habe mir hier ein Haus gekauft (70‘000 Dollar) und es für 50‘000 renovieren lassen. Nun habe ich auch für andere Sachen wie Grundstücke Geld ausgegeben und jetzt bin ich sehr knapp dran. Meine jüngste Tochter in der Schweiz hat nun ihr Abitur bestanden und hat auf der Arbeit über 10‘000 Franken angespart und will damit reisen. Ich habe sie gefragt ob sie mir 1000 Franken ausleihen könnte, doch sie will nicht. Sie zweifelt daran, dass sie ihr Geld nicht zurückbekommt. Ich habe keine feste Arbeit und versuche selbstständig zu bleiben und meine Kosmetikartikel zu verkaufen.
Das ist doch ziemlich egoistisch von ihr? Heute haben wir das Thema am Telefon angesprochen aber ich wurde wieder so wütend und enttäuscht, da habe ich aufgelegt.
Habe noch zwei Ältere Kinder (38 und 36). Der Sohn ist selbst ohne Geld und die älteste Tochter ist finaziell sehr gut dran aber sie hat mich vor der teuren Fracht gewarnt und ihr möchte ich um nichts Bitten.