Die "bunten Dinger" sind eine Art Kamaboko. Das ist eine Spezialität aus Japan die aus Fisch hergestellt wird. Im Englischen werden sie auch als "fish cake" also Fischkuchen bezeichnet. In der Art wie sie in deinem Bild zu sehen sind findest du sie am ehesten unter der Bezeichnung Narutomaki. Zur Herstellung wird Fisch klein geschnitten und zu einer Rolle geformt. Die rosa Farbe kommt durch die Zugabe von Lebensmittelfarbe (z.B. Rote Beete).
Antwort
Antwort
Hi, also wenn es ein traditionelles Restaurant ist werden die Miso Ramen wohl eher nicht vegetarisch sein. Zu den Hauptbestandteilen einer Miso-Suppe gehört nämlich "Dashi". Dieser Sud wird meist aus Fisch hergestellt, es gibt aber auch vegetarische Versionen aus Alge oder Pilzen. Wie das Restaurant dies zubereitet kann also abweichen und du musst im Zweifelsfall einfach nachfragen. Ich selbst esse gerne hin und wieder Ramen, aber meist zuhause :) Auch Instant Ramen kann man mit ein wenig Zutaten wirklich gut machen. Da gibt es auch Anbieter im Netz die dir direkt eine Box mit wirklich guten vegetarischen Ramen zuschicken, z.B. https://ramen-dealer.de/produkt/veggie-ramen-box/