Ah ok, das wusste ich nicht aber danke Dir für deine ausführliche Antwort.

...zur Antwort

Hallo,

erstmal ist es so, das natürlich ein Kleingewerbe angemeldet werden muss. Das Gewerbe bzw. den Gewerbeschein bekommst ja nur Du persönlich also dein Vermieter wird da nichts mitbekommen. Bedenke auch zwecks deinen Gewerbe die Kleinunternehmerregelung mit den Zuverdienstgrenzen sonst kommst automatisch in das Hauptgewerbe und das zieht dann noch ganz andere Sachen nach ( siehe Krankenkasse usw. )

Kleinunternehmerregelung 2022: Was Kleinunternehmer erwartet (fuer-gruender.de)

Insoweit ist es deinem Vermieter egal, was du in deiner Wohnung machst, außer du hättest Publikumsverkehr oder du würdest die Wohnung weitervermieten

...zur Antwort

Ich danke dir und ja du kannst mir das sehr gerne schicken.

...zur Antwort

Keine Sorge, das kann auch ein beauftragter Subunternehmer von GLS sein. Dieses ist heute gängige Praxis, das Dienstleistungen von Dienstleistern an Subunternehmern ausgelagert werden und diese demnach mit Ihrem privaten Fahrzeug dann die Pakete / Sendungen ausliefern.

...zur Antwort

Viele ältere Leute hier im Osten vergleichen teilweise die Dinge wie früher ( ...zu DDR Zeiten hätte es das nicht gegeben. etc. ) wo Sie auch in vielen Sachen recht haben.

...zur Antwort

Naja Sie hält weiterhin an Ihrem " Posten " fest und will Ihr Ding durchziehen. Es wäre natürlich am besten, wenn Sie abdankt aber es gibt da nicht wirklich einen, der es besser und mal zum Wohle des Volkes machen würde. Es ist halt nur so, das irgendwann der Zeitpunkt wieder kommt, wo Sie uns wie 2008 ( Wirtschaftskrise ) reinführt aber dieses ist ja auch gewollt durch die Wirtschaftsmagnaten. Sie sollte halt mal mehr soziale Programme für das eigene Volk erstellen und durchsetzen als in anderen Ländern zu kehren und zu maßregeln.

...zur Antwort