Ich wollte vor ca. 1 Monat meinen BMW 525d Bj. 2005 mit rund 190 TKM und Vollausstattung
verkaufen. Da ich mir den Verkaufsstress vom Privatverkauf ersparen wollte
(Thema: Bruder, letzter Preis), war ich zuerst bei WirKaufenDeinA*** - Was das
für ein Laden ist brauch man hier wohl nicht erwähnen. Dann habe ich vom BDK
Ankaufversprechen gehört und war zunächst begeistert. Online die erweiterte
Bewertung durchführen lassen und siehe da 7190 EUR. Super dachte ich, da ich
eigentlich ca. 6000 haben wollte.

Nebenbei erwähnt: Mein Auto war wirklich top gepflegt - Keine Kratzer / Beulen,
Scheckheft gepflegt bei BMW, Neue Reifen 8-Fach etc.

Also habe ich kurzer Hand einen Termin für eine Bewertung für einen sog.
"Fachmann" gemacht. Diesen Termin habe ich auf früh Morgens in
Hamburg bei AAF (Autohaus am Flughafen) bekommen. Den AAF Laden kannte ich
bereits vorher - da habe ich vor jaaahren versucht ein Auto zu kaufen und sehr
schlechte Erfahrung gemacht - egal anderes Thema.

Also ich morgen hin da... Guten Tag, hier alle Papiere und Schlüssel, die
Winterräder sind im Kofferraum, viel Spaß bei Inspizieren...

Ca. 45 Minuten und 3 Kaffee später kam dann der völlig Ölverschmierte
Techniker auf mich zu: "Dein Auto?" - "Ja mein Auto!" -
"Auto geht so" - "Was meinen Sie damit?" - "Muss ganz
viel gemacht werden!" - "Was meinen Sie konkret mit gemacht
werden?" - "Ich keine Zeit dir zu erklären, ich mache Meldung an
Zentrale."... Häääää? Wohlgemerkt der Wagen war ca 1 Monat vorher noch bei
BMW zu alljährlichen Inspektion -> Ergebnis alles super.

Ein anderer Mitarbeiter von AAF sagte mir dann in einer Sprache die ich auch
verstehen konnte: Es meldet sich jemand von BDK bei Ihnen, entweder telefonisch
oder via Mail. Super dachte ich und wollte weiter zu Arbeit fahren - WOLLTE!

Dank des Ölverschmierten Technikers konnte ich mit meinen Büro Klamotten mich
nicht ins Auto setzen. Es war ein richtiger Ölfilm auf den Ledersitzen, Das
Lenkrad war absolut beschmiert und die A-Säule hatte einen schwarzen
Handabdruck. Ich also zurück zu AAF und das gemeldet, vorort noch dokumentiert
(Fotos von mir und dem Verkäufer) und darauf bestanden ein entsprechendes
Schreiben zu bekommen dass diese Verunreinigung am heutigen Tag entstanden ist.

Noch am gleichen Tag habe ich den Wagen professionell reinigen lassen,
Kostenpunkt 190 EUR. (Die Kostenübernahme durch AAF klärt gerade mein
Rechtsanwalt).

Einen Tag später kam dann auch das Ankaufangebot der BDK - volle und ganze
2091,- EUR anstatt der 7190,- EUR :-)))

Mein Anruf bei der BDK wurde abgewimmelt mit "... dieser Preis ergibt
sich unterschiedlichen Faktoren..." - Ich wollte doch nur wissen WARUM?

Eine Woche später habe ich den Wagen kann an eine Privatperson aus Süd
Deutschland zum Preis von 6000 verkauft - und es war ein wirklich super
entspanntes verkaufen.

Fazit: Wer es auf das schnelle (und wendigere) Geld abgesehen hat ist bei
BDK genau richtig. Wer jedoch weiß was sein Wagen wert ist sollte am besten
privat verkaufen. Es ist meiner Meinung nach die gleiche Masche wie bei WKDA.de

Gruß
Alex

...zur Antwort