Woher kommt der Kühlmittelverlust?
Hallo zusammen, meine Frage ist an die Fahrzeugkenner und Bastler gerichtet und möglicherweise an diejenigen, die ebenfalls solche Erfahrungen erlebt bzw behoben haben.
Mein Audi A3 Tdi Quattro der Modellreihe 8V aus Baujahr 2016 mit Cuna-Motor hat seit geraumer Zeit sporadischen Kühlmittelverlust. Es wurde nun in 4 Werkstätten versucht, das Problem aus der Welt zu schaffen jedoch bis dato ohne jeglichen Erfolg. Es wurde nun die Hauptwasserpumpe + Zahnriemen gewechselt, insgesamt 3 mal über mehrere Stunden abgedrückt ohne irgendwelche Undichtigkeiten festzustellen, das Kühlgefäß mit Deckel wurde getauscht und zuletzt wurde bei Audi eine Undichtigkeit am Ladeluftkühler diagnostiziert. Dieser wurde dann ausgetauscht und mir wurde versichert, dass der Fehler nun endgültig behoben sei. Leider ist dem nicht so. Das Gefäß war heute morgen erneut bei Füllstand Minimum, sodass der Fehler genau so besteht, wie gehabt. Hat jemand eine Idee, wo der Fehler herkommt oder was diesen Kühlmittelverlust auslöst? Für jeden Tipp und Lösungsansatz bin ich dankbar....