Ja und nein. Hat man einen Stahl, der weniger als ~0,4% Kohlenstoff hat, lässt sich der Stahl nicht härten. Dann muss man Kohlenstoff "einsetzen". Das geschieht durch Diffusion und führt im Nachgang dazu, dass die äußere Schicht, die Randschicht, in der Kohlenstoff eingesetzt wirde, hart wird.

Hat man einen Werkstoff mit C>0,4%, wird der Stahl ohne Einsatz hart. Diese STähle kann man dann beispielsweise induktiv härten. Dabei wird nur die randschicht erhitzt und gehärtet.

Also sind sowohl Einsatzhärten als auch Induktionshärten Randschichthärteverfahren. Zu diesen Verfahren gehört im Übrigen auch das Gasnitrieren oder Carbonitrieren.

Spricht man vom Randschichthärten an sich, ist aber meist das Induktionshärten gemeint.

Gruß,

Alex

...zur Antwort

Nimm Blei, kannste in jedem spielzeugladen kaufen incl. Kerze und Löffel

...zur Antwort

In dem man erkennt, dass es ab einer gewissen Anzahl an Wiederholungen einfach schneller geht, einer Maschine die Lösung einer aufgabe beizubringen, als diese ständig selbst zu wiederholen.

Mittlerweile 5 Programmiersprachen, 2 Skriptsprachen und HTML, wenn man das dazu zählen möchte :D

...zur Antwort

das ist das Volumen, welches du mit voller geschwindigkeit nutzen kannst...

Umgerechnet bei 7,2Mbit HSDPA sind das bei 300Mb ca. 5 Minuten surfen, bei 500Mb immerhin 8,5 Minuten Surfvergnügen pro Monat

Für E-Mail und ab und an mal ne Webseite öffnen reicht das....HD- Videos, Musik etc kannste vergessen damit

...zur Antwort

Im Zweifelsfall http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_ss_i_0_10?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=bettw%C3%A4sche&sprefix=Bettw%C3%A4sche%2Caps%2C326&rh=i%3Aaps%2Ck%3Abettw%C3%A4sche

...zur Antwort

na weil Zähler und Nenner multipliziert werden müssen...

1/2 = ein halb 1/4= ein viertel

ein viertel ist ja nun was anders wie ein halb oder? aber zwei viertel sind möglicherweise durchaus dfas gleich wie ein halb :P

...zur Antwort

Naja so ähnlich...wirst du innerhalb eines bestimmten Zeitraums (Monat glaub) 2x mehr als 20km/h zu schnell geblitzt, bekommst Punkte.

Muss aer im Bußgeldkatalog stehen..einfach googlen und lesen

...zur Antwort

http://ht4u.net/reviews/2013/amds_radeon_r-serie-grafikkarten_r9_270x_und_280x_und_r7_260x_im_test/index45.php

die GTX scheint wohl was schneller zu sein. Ich würde warten ;)

...zur Antwort

Nein! Goolge zeigt dort Bilder von allen möglichen Webseiten an die in Deutschland immer unter das Urheberrecht fallen. Du benötigst also eine Lizenz oder wenigstens Verwertungsrechte für das/ die Bild/er. Weiterhin ist es in Deutschland Pflicht, den Urheber (Grafiker, Fotograf etc. ) anzugeben. Das dürfte bei Bildern aus der Bildersuche unmöglich sein.

Würde dir raten, davon die Finger zu lassen

...zur Antwort

Ok...ich habe keine Ahnung, welche Klasse ihr seid aber die Lösung ist relativ einfach.

Zufallsereignisse haben oftmals eine Gauss- Verteilung. Eigentlich egal, was das genau ist. Wichtig ist nur zu wissen, dass die Ereignisse gleich verteilt um ihren Mittelwert zu erwarten sind. Bedeutet, bei einer Zufallsverteilung zwischen 0 und 100 liegt der zu erwartende Mittelwert bei 50. Je mehr Schüler einen Zettel abgeben, desto besser.

nun drittelst du einfach den erwarteten Mittelwert also x=50/3*2=33,32

Nimmt man nun noch bissl die Psychologie dazu, werden durch den Ankereffekt der 10€ die Ergebnisse etwas weiter bei 0 als bei 100 liegen...

also korrigieren wir den erwarteten Mittelwert von 50 auf 40 und dritteln wieder...x=40/3*2=26,66

Voila...die Lösung wird wohl recht nah an 26,66 liegen...

Kannst ja mal bescheid sagen, was rausgekommen ist ;)

...zur Antwort

Warum sind eigentlich 90% der Fragen hier in dem Stil: "Ich weiß nicht, was mein Problem ist, aber bitte löse es"

Radiotyp, Handytyp, Anschlüsser am Radio etc?

Oder am Besten: Einfach mal zur Fachwerkstatt oder zum Car- HiFi- Spezialisten in der Stadt gehen und sich gezielt beraten lassen!

...zur Antwort

Melde dich bei Pro Realtime an...ist für End of Day Daten kostenlos. Deutsche Aktien auf dem Wochenchart haben Historie bis 1990 zurück.

Sollte ja ausreichen....

https://www.prorealtime.com/de/

...zur Antwort

Hi,

du solltest unterscheiden zwischen Cashflow-Kapital, also Geld, welches dir ein regelmäßiges einkommen bringt und Anlageklassen, die ihren Wert erhöhen sollen.

Ersteres solltest du über Dividendenfonds machen, um das Risiko zu minimieren.

lg,

der Alex

...zur Antwort

Nein, funktioniert nicht. Die Idee ist zwar richtig und rein theoretisch verdienen einige von uns damit sehr gutes Geld, aber die geplante Umsetzung wird nicht funktionieren. Dabei ist es wohl egal, ob Gebühren oder Steuern anfallen. Deine Psyche wird dir das Spiel verhageln.

Willst du wissen, wie es geht, schreib mir ne pn.

lg,

der Alex

...zur Antwort

Also Freunde, Leerverkäufe (bei Wertpapieren) funktionieren wie folgt:

Theoretisch leiht man sich das Wertpapier, verkauft selbiges und versucht, das Wertpapier später günstiger zurück zu kaufen. Es ist damit eine von vielen Möglichkeiten, an fallenden Kursen zu partizipieren.

Praktisch läuft es so, dass man beim Broker einen Teil des Geldes als Margin hinterlegen muss, damit man die Wertpapiere auch zurück kaufen kann. Das nennt man gedeckter Leerverkauf und damit ist es weder Betrug, noch schadet man damit irgend wem. Anders verhällt es sich bei ungedeckten Leerverkäufen die aber mittlerweile verboten sind.

Es ist natürlich totaler Unsinn, auf einen Totalausfall zu spekulieren, wie Stern311 geschrieben hat...das passiert nur, wenn ein Unternehmen insolvent wird und nach dem Insolvenzverfahren liquidiert wird...also quasi fast nie.

Auch hat ein Leerverkauf nichts mit einer Option zu tun. Optionen, Zertifikate etc. sind halt weitere Möglichkeiten, an fallenden Kursen zu verdienen.

Prinzipiell sollte man aber vom "Shortselling" als Anfänger eher die Finger lassen...

Wer es genau wissen will, einfach per pn melden.

lg,

der Alex

...zur Antwort

Hi,

ZTU- Diagramm ist lang her aber aus beruflicher Erfahrung würde ich behaupten, dass Glühen bei ~900° zu FP-Gefüge, also Ferrit- Perlit (sog. Schwarz-Weiß-Gefüge) führt.

Je nachdem, wie schnell oder langsam man dann runter kühlt entstehen feinkörnige oder grobkörnige Strukturen.

lg,

der Alex

...zur Antwort

Google einfach nach Aluminiumprofilen. Da gibt es unendlich viele Richtung Automatisierung oder montagetrchnik. http://german.alibaba.com/product-free/p5-20-x-20-m-aluminium-profile-110084966.html zum Beispiel

...zur Antwort

Hi,

bei der Einheitsbohrung bleibt die Bohrung bei der Passung ØH1-13 gleich und die Wellen werden angepasst.

Bei der Einheitswelle genau umgedreht. Dabei wird die Welle auf Øh1-13 gefertigt und die zugehörigen Bohrungen angepasst.

Geht dabei um Werkzeugsysteme. Ist ja einfacher, immer den selben Bohrer zu nehmen, dabei die Wellen anders zu drehen etc.

Gruß,

der Alex

...zur Antwort