Das Kleid ist voll schön, du kannst dir das Kleid kaufen ;)
Hey, mir ging es fast genauso. Bei dem alten reitstall wo ich war wurden die Pferde auch gequält. Einige haben angst vor der Gerte, ander vor den Putzpürsten oder vor Hürden. Das gerücht das die da mit Elektroschocker handieren macht die runde, aber dazu sage ich nichts da ich selbst das nicht gesehen habe. Aber was auch schon passiert ist das der Chef ein Pferd verbrügelt hat vor den Reitgästen ist passiert. Auch die Pferde müssen manchmal 4-6 Stunden hintereinander laufen und am Ende der Ferien sieht man bei manchen die knochen und auf die Koppel kommen sie auch selten. Was das größte Problem war das ich auch einem Pferd saß wo 1.82m groß war mit 7 anderen reitschüler in der reitstunde und zum schluss ist mein Pferd durchgegangen, weil es sich erschrocken hat, meine Reitlehrerin war nicht da und sagte das der Chef kommt, er hat hat nur eine erfahrene Reiterin geschickt. Als mein Pferd durch gin schaute der Chef von der Reiterstube zu und kam nicht runter im zu helfen und die erfahrene Reiterin wusste auch nicht was sie machen sollte und ich hatte Lungen- und Würbelbrellung.
Ich habe dann den Reitstall gewechselt wo auch eine kleiner Reitgruppe ist und die Reitlehrerin sich auf jeden konzentrieren kann. Ich reite jetzt dort einmal pro Woche und merke nach einem Jahr leichte Fortschritte. Nebenbei Lese ich Bücher übers reiten wo Tipps gegeben werden, wie man besser Aussietzt, usw. Wenn du willst kann ich dir den Titel vom Buch auch geben.
Die Häufigkeit der Reitstunden ist nur wichtig, wenn du das Professionell machen möchtest so wie die bei den Dressur z.B. bei Olymbia oder so. Oder du willst nur Freizeitreiten machen. Ich will dir damit sagen das du es abwegen musst was dir wichtiger ist. Aber auch wie Lonka11 geschrieben hat "Natürlich gilt je öfters desto besser, aber in den anfängen reicht einmal in der woche absolut. Wenn du dann später richtig trainierst, solltest du über eine zweite reitstunde in der woche nachdenken, aber ich bin auch jahre lang nur eine RS pro woche geritten und trotzdem auf a-niveau geritten."
Hey, es ist immer blöd mit einer Freundin streit zu haben, einer gute Freundchaft hält auch einen größeren streit aus. Aber es ist gut das Du ihr deine Meinung gesagt hast. Es wurde ja auch schon mal geschrieben das dies von einigen Faktoren abhängt. Was ist das denn für ein Typ? Ich würde auch sagen, dass Du was mit anderen machst aber auch ihr zeigst das Du sie nicht als Freundin verlieren möchtest und immer für sie da bist.
Das rengt sich bestimmt wieder ein ;) Kopf hoch
Dies kennen bestimmt einige und ich selbst auch, aber ich versuche dann immer zurück zu schauen was ich in meinem Leben schon erreicht habe. Denke Dir einfach das du mit sehr guten Freunden zusammen bist, mit denen du dich gut verstehst. Das hat bei mir auch etwas geholfen und mache aber neben bei einen SelbstbehauptungsKurs
Hallo YeahMe,
ich denke, dass das fast jeder mal erlebt/gedacht hat und sich mehr oder weniger in einer Traumwelt flüchtet, wenn in seinen Leben nicht die Dinge so laufen wie man sich das vorstellt.
Aber Grundsätzlich gilt, dass man die Realität nicht verlieren darf. Versuche vielleicht einmal immer weniger dies zu tun und lenke deine Gedanken immer wieder auf das wesentliche zurück. Dies ist nicht so ganz einfach und bedarf einiges an Übung, aber einen versuch wert, da ich mit was ähnlichem zu kämpfen habe.
Überlege vielleicht auch einmal, was der Auslöser dafür war, das du in einer sogenannten Traumwelt flüchtest. Aber du wirst bestimmt nicht in einer Psychatrie landen, wenn du was dafür tust.