Hi zusammen, ich würde gerne einfach mal ein paar Meinungen von euch hören (ich weiß dass das von außen immer schwierig ist)

Ich bin für meinen Job in eine neue Stadt gezogen, wo ich nur sehr wenige Kontakte in der Umgebung habe. Deshalb habe ich versucht, über eine App Kontakte zu knüpfen und habe darüber auch ein paar tolle mädels kennengelernt.

Dann habe ich mich dazu entschlossen, mich auch mal wieder auf Partnersuch zu begeben und habe recht schnell einen Mann über eine Dating-App kennengelernt und es hat einfach direkt alles gepasst. Er war sehr bemüht, lustig, sehr lieb und hat mir unaufgefordert Bestätigung gegeben. Deshalb habe ich mich in der Beziehung sehr sicher gefühlt und war nie eifersüchtig oder misstrauisch. Und auch nicht anhänglich!

Er hat mir sehr schnell seine Freunde vorgestellt und wollte mich auch mit in die Heimat nehmen. Ich wiederum konnte ihn nicht so schnell Leute vorstellen, weil ich ja in der Stadt noch gar nicht so viele kenne und es sich bis dato auch noch nicht ergeben hatte.

Dann endlich gab es eine große Veranstaltung und ich konnte ihm dann eine Freunding von der App vorstellen und dessen Lebensgefährten. Daraufhin ist mein damaliger Partner sehr distanziert gewesen und wollte keine Zeit mit denen verbringen. Nach einer Woche ignorieren seinerseits habe ich dann Druck gemacht und ihn angerufen weil ich seine plötzliche Distanz nicht verstanden habe. Da hat er dann einfach Schluss gemacht am Telefon :(

Meint ihr es hat an meinem Umfeld gelegen? Das ich eben nicht so ein großen Bekanntenkreis habe und meine Kontakte über eine App geknüpft habe? Vielleicht war ich ihm am Ende peinlich? Wieso macht man sonst so gleichgültig schluss (er konnte sich nicht mal verabschieden am Telefon, sondern wollte da schnell durch)

Ich habe Angst wenn ich mal wieder jemanden kennenlerne, dass ich vielleicht wirklich nicht genug bin... Bin total verunsichert