Tipps, wie Sie gesund zunehmen können

Untergewichtigen, die sonst gesund sind, können eine paar Ernährungstricks helfen, um die fehlenden Kilos auf die Waage zu bringen.

Führen Sie etwa eine Woche lang ein Ernährungsprotokoll und berechnen Sie Ihre aktuelle tägliche Energieaufnahme (zum Beispiel mit unserem Lebensmittelrechner). Das Ziel ist, diesen Wert um 500 Kilokalorien zu steigern. Am leichtesten geht das, wenn Sie mehrere kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt zu sich nehmen. Etwa fünf bis sechs. Dann müssen Sie sich nicht einmal vollstopfen, bis Ihnen womöglich übel wird. Steigern Sie Ihr Gewicht mit gesunden Lebensmitteln. Wer nur noch fettige Pommes Frites isst, tut sich und seinem Körper keinen Gefallen. Sie brauchen Lebensmittel, die zum einen Energie liefern (Kohlenhydrate) und zum anderen auch Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente enthalten. Natürlich müssen Sie auch die Fettzufuhr erhöhen, damit Ihr Körper nicht auf die eigenen Fettdepots zur Energiegewinnung zurückgreift. Kalorienreiche und gesunde Lebensmittel sind: Zum Beispiel Lachs, Nüsse, Trockenfrüchte, Avocados, Bananen und Vollkornbrot. Auch zu empfehlen sind Kartoffeln mit Butter und Sahne, Nudeln mit Hackfleischsoße, Semmelknödel in Sahnesoße oder fettreicher Käse. Zusätzlich naschen Sie ruhig ein paar Butterkekse, genießen ab und zu einen Vollmilch-Fruchtjoghurt oder knabbern ein paar Müsliriegel zwischendurch. Richten Sie die Lebensmittel appetitlich an. Quark mit frischen Erdbeeren aus einem Porzellanschälchen, garniert mit einem Pfefferminzblatt, bereitet mehr Freude beim Essen als ein fader Naturquark aus dem Plastikbecher. Steigern Sie den Kaloriengehalt Ihrer Lebensmittel. Zum Beispiel kann man unter das morgendliche Müsli ein wenig Creme fraiche mixen. Ihre Suppe können Sie mit Sahne oder hochwertigem Pflanzenöl wie Sonnenblumenöl anreichern. Über die Pasta kommt ordentlich Parmesan und auf das Butterbrot zum Beispiel eine dicke Scheibe Bergkäse. Obstsaft klingt zwar gesund, aber er liefert dabei auch viele Kalorien: Ein 250 Milliliter Glas Apfelsaft hat 115 Kilokalorien. Auch hier dürfen Sie zuschlagen. Wichtig: Betreiben Sie auch in der Zunehmphase ein leichtes körperliches Training. Das fördert die Herz-Kreislauf-Funktion und den Muskelaufbau. Außerdem verteilen sich die neuen Kilos dann unter Umständen gleich an die richtigen Stellen.

...zur Antwort