Hallo nochmal,

ich habe einen Kostenvoranschlag machen lassen und würde diesen per E_Mail an die gegenseite schicken. Ich überlege nur wie ich das mit der Bankdaten mache. Einfach meine Bankdaten bei der Übermittlung mit bekannt geben, oder erst einmal auf Bestätigung der Gegenseite warten ?

Würde per Mail meine Bankdaten übermitteln.
Ich wüsste sonst wie es anders laufen sollte :-).

...zur Antwort

Ich würde mich über eure Vorschläge / Empfehlungen freuen :-)

...zur Antwort

Vielen Dank für eure Vorschläge bis hierher. Über weitere Vorschläge würde ich mich sehr freuen.

...zur Antwort

Mit 40+ wird es denke ich schwierig einen Ausbildungsplatz zu finden ?!

frodobeutlin100

Nein, Sie hat Abitur aber keinen Ausbildungsabschluss.

Im Sozialen Bereich zu Arbeiten, z.b. Betreuung, käme für Sie auch in Frage.

Hinter den Meisten Anzeigen im Netz verbergen sich Leiharbeitsfirmen. Also lieber initiativ Bewerben ?

...zur Antwort

Guten Tag,

danke nochmals für damals prompten Antworten.

Es erweist sich als sehr schwierig mit dem Jobcenter umzugehen.

Wir haben das Weiterbewilligungsantrag abgegeben mit der 1 für Bedarfsgemeinschaft. Allerdings hat man uns bei der Annahme mitgeteilt, dass meine Daten nicht im System hinterlegt sein. Daher hat man meine Unterlagen zurück gegeben unter anderem meinen Einkommensnachweis sowie den Nachweis darüber das ich die Stromkosten zahle.

Jetzt flattert ein Brief bei uns ein vom Jobcenter. Darin möchte ein Mitarbeiter meine Einkommensnachweise für Oktober,November Dezember 2017 als auch für Januar 2018.

Zusätzlich soll ich Kontoauszüge als Nachweis zuschicken.

Folgende Fragen habe ich:

  1. Bin ich dazu verpflichtet meine Kontoauszüge preis zu geben ? Mein Kontoverlauf geht keiner Behörde etwas an. Kann ich mich hier auf irgendeinen Paragraphen stützen ?
  2. Ich erhalte ein Einkommen >2000€ netto. Ich gehe davon aus das meine Freundin daher Ihr Jobcentergeld gestrichen bekommt. Was bedeutet dies für die weitere Zugehörigkeit zum Jobcenter. Sollten wir kein Geld mehr bekommen, sehe ich nicht ein weshalb wir dort noch zugehörig sein sollten.
  3. Sollte meine Freundin kein Jobcenter Geld mehr erhalten, müssen wir die Kosten für die Krankenversicherung selbst tragen nehme ich an ?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe

...zur Antwort