Wasser im Keller durch Poolschaden - Versicherung will nicht zahlen

Hallo! Wir haben vor ca. 3 Wochen unseren Pool neu befüllt. Während er fast voll war und das Wasser noch lief, hörten wir plötzlich ein "Tsunami-ähnliches" Geräusch. Der obere Ring war geschrottet (warum auch immer) und ca. 6000 Liter Wasser fluteten unseren Keller. 3 Räume standen unter Wasser. Wir finden mit unseren Mietern sofort an zu schöpfen und hatten das Wasser mit 5 Leuten nach 4 Stunden entfernt. Am nächsten Tag telefonieren wir mit Schadensfirmen, die gleich Geräte zur Kellertrocknung aufstellten. Die Geräte stehen jetzt 4 Wochen.

Die Versicherung wurde dann im nächsten Schritt informiert. Manchmal sieht man den Baum leider vor lauter Bäumen nicht und so wurden wir gefragt ob wir Photos gemacht hätten. SCH.....!!!! FOTOS!!!!!! Nein!!!! - Hatten wir nicht!!!! Wie man das auch immer vergessen konnte, haben wir absolut null daran gedacht und vor lauter Wasserschöpfen und am nächsten Tag telefonieren und und und haben wir keine Photos gemacht!!!

Nun will keine Versicherung zahlen!!!!!

Die Trocknung wird um die 1200,- Euro kosten (inkl. Strom) und dann haben wir noch diverse Sachschäden von den Mietern mitgeteilt bekommen, die gerade frisch eingezogen waren und Ihre Umzugskartons noch auf dem Kellerfußboden hatten. Hier kommen nochmal etwa 300,- Euro zusammen.

Was kann man tun?????? Scheitert es tatsächlich an den Fotos???????

Kann ich, die den Pool ja befüllt hat, vielleicht was über die Privathaftpflicht machen? Das Haus gehört meinem Lebensgefährten. Wir sind nicht verheiratet.

Danke für Ihre/Eure Antworten!!!!

...zum Beitrag

Der von der Schadensfirma ist sogar Sachverständiger und würde einen entsprechenden Bericht schreiben. Er hat den Keller ja noch im Feuchtzustand vorgefunden!!! Aber hier wird wirklich nur mit Fotos begründet, dass die fehlen!!! Poolschäden sind abgesichert!

...zur Antwort

 Ach so, übrigens bin ich hochschwanger mit seinem Kind und stehe 4 Wochen vor der Geburt. Von daher wüßte ich auch grad gar nicht wohin und wie ich umziehen sollte, was natürlich realistisch gesehen in nächster Zeit auch erstmal sehr schwer werden könnte mit Säugling und überhaupt mit drei Kindern...!

...zur Antwort