Hay ;)
Das ist etwas schwieriger. Beispielsweise habe ich in meiner Geschichte sooooo viele Charaktere, die eine wichtige Rolle spielen (12/13), da muss ich in dem auktorialen (allwissend, also kennt die Gefühle und Gedanken von allen, und Zukunft und Vergangenheit kennt er auch, er kritisiert und kommentiert) Er Erzaehler schreiben. Manchmal, wechsel ich auch einfach zum personalem Ich Erzaehler oder Er Erzähler. Der Unterschied zwischen den beiden ist, dass Ich persönlicher und direkter wirkt und Er eben indirekt und die Gefühle werden durch eine weiteres Medium vermittelt.
Ich empfehle es dir, bei Liebesgeschichten immer den Ich Erzähler zu benutzen. Dann kannst du den Lesern die Gefühle der verliebten besser übermitteln und es wirkt nicht so langweilig.
Wenn du jedoch irgendwas in Richtung Action machen möchtest, wäre es klever, wenn du das durch einen Er Erzähler machst, denn dann kannst besser auf Handlungen eingehen, die nicht vom Protagonisten gesehen werden.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen
LG AlC1999