Hallo,
ich bewohne eine ETW in einem Mehrfamilienhaus( alles Eigentümer ).
Die Heizung schaltet abends um 22:30 Uhr aus und morgens um 06:00 Uhr wieder ein.
Aus berufl. Gründen muss ich werktags um 04:00 Uhr aufstehen. Mein Badezimmer bleibt allerdings kalt und der Winter kommt erst noch!
Die Hausgemeinschaft weigert sich, die Einstellungen der Nachtabsenkung zu ändern.
Kann ich auf eine Änderung, um meine Räume individuell zu erwärmen, bestehen?
Kann ich in meiner eigenen Wohnung ( BJ 2001- DM 322000,- Kaufpreis) heizen, wie ich möchte?
Alle Heizkörper in sämtlichen Wohnungen sind mit Thermostatventilen ausgestattet.
Wie sind hier meine Rechte?
Für evtl. Beiträge vielen Dank.
Der brokkse