falsches Glas und Zahnbürste benutzt... schlimm?

Hallo und Frohe Weihnachen noch an alle :)

Mir sind leider über Weihnachten ein paar dumme Peinlichkeiten passiert. Bin an Heiligabend zu meiner Familie gefahren und nach einigen Stunden waren wir alle schon ganz gut angeheitert, obwohl wir uns sonst eigentlich nie die Kante geben :D

Naja, jedenfalls hab ich dann ein paar mal versehentlich aus dem Glas meiner Schwester getrunken. Dann wollte mein Stiefvater noch, dass ich mal so ein neues Bier koste, welches er sich gekauft hat und hat mir dann - aus seiner angetrunkenen - Flasche, ein paar Schlucke in mein Glas gekippt. Auch da hab ich mir erstmal nix weiter bei gedacht und hab einfach getrunken.

Später war ich dann wirklich nich mehr fit und wollt nur noch Zähne putzen und ins Bett. Hab dann Zähne geputzt und mich schlafen gelegt. Am nächsten Tag wollt ich dann wieder Zähne putzen mit der gleichen Zahnbürste und hab dann mitten beim Putzen bemerkt, dass das die Zahnbürste meiner Mutter is... sie hatte ihren Zahnputzbecher + Zahnbürste genau dort hin gestellt, wo vorm Auszug mein Zahnputzzeug immer stand, sodass ich jetzt routinemäßig danach gegriffen hatte.

Hatte mir also am Abend garantiert auch schon versehentlich mit ihrer Zahnbürste die Zähne geputzt.

Hab mir dabei nix gedacht, aber dann den Fehler gemacht zu googlen und gleich einen Artikel gelesen, dass HPV auch im Mundbereich vorkommen kann und man sich die Viren durch gemeinsame Trinkgläser und Zahnbürsten einfangen kann. Und das diese Viren Krebs im Mund- und Rachenraum fördern.

Ich denke eigentlich nicht, dass einer aus meiner Familie HPV mit sich rumschleppt, aber viele Betroffene merken es wohl nicht mal.

Kann es da irgendwelche Probleme geben oder andere schlimmere Sachen, die wir uns jetzt gegenseitig übertragen haben könnten? (also mal abgesehen von Grippeviren oder sowas... damit käm ich schon klar :D)

Danke schonmal im Vorraus, auch wenns mir schon etwas peinlich is. Einen schönen 2. Weihnachtstag noch :)

...zum Beitrag

Ich sagte ja, mit welchen Krankheiten wir uns GEGENSEITIG anstecken könnten, also bezieht sich die Frage nicht nur auf mich, sondern auch auf die anderen... und habe meiner Mutter gleich gesagt, dass ich versehentlich ihre Zahnbürste benutzt habe, nachdem ich es bemerkt hatte... sie fand es aber nich schlimm und hat die Zahnbürste daher auch nicht gewechselt.

Und ich habe keine Probleme mit derartigen Kontakten generell, bin immerhin auch verlobt und hab keine Probleme mich meinem Freund intim zu nähern :D... aber ich wohn eben nich mehr zuhause und weiß nicht, wie es da so abläuft seitdem und wie Jeder gesundheitlich grad beschaffen is, darum hab ich mir eben ein paar Sorgen gemacht.

...zur Antwort

Danke erneut für die Antworten. Sind sogar 4 Kratzer, nicht nur 2. Hab am Arm noch 2 weitere entdeckt. Na, die Katze werd ich nie wieder versuchen hochzuheben. Grad war sie schon wieder im Haus, als ich kurz vor der Tür war. Aber diesmal hab ich sie rausbekommen, ohne sie hochheben zu müssen.

...zur Antwort

Danke erstmal für die Antworten. Heiß ausgespült hab ich die Wunde, weil mein Arzt mal meinte, dass eventueller Dreck oder Bakterien dann besser wieder ausgeschwämmt werden.

Wie ich die Katze wieder losgeworden bin? Sie ist von selbst in hohem Bogen abgehauen, nachdem ich sie greifen wollte. Hats wohl mit der Angst bekommen. Hab mich ihr zugegeben auch nicht ganz geschickt genähert (von vorne... zu ihr runtergebeugt und mit beiden Händen auf sie zu gesteuert). Meine Mutter und meine Oma wurden vor Monaten schon mal von genau der selben Katze attackiert... aber sie schien ja zuerst ganz zutraulich, da dachte ich, ich könnte sie einfach nehmen und raus setzen. Hätte ich mal gewartet oder sie mit Futter raus gelockt. :(

...zur Antwort
Fehler vom Arbeitsamt, oder von mir?

Habe relativ kurzfristig einen Termin vom Jobcenter behalten, welcher heute stattgefunden hat. Muss leider gestehen, dass ich beim Lesen der Einladung schon recht angefressen war, weil der Termin ausgerechnet auf den Geburtstag meines Freundes gefallen ist. Habe mir dann Datum, Zeit und Zimmernummer notiert und die Einladung weggepackt. Stand bisher eh immer der selbst Wortlaut drin "Ich möchte mit Ihnen über ihre berufliche Situation sprechen..." bla... und dann eben noch "Drohungen", was passieren kann, wenn man den Termin nicht einhält.

Naja, war heute dann da und habe lediglich 1 Stellenangebot in die Hand gedrückt bekommen. Dann durfte ich direkt wieder gehen.

Jetzt schau ich mir die Einladung nochmal an und da steht als Meldegrund: "Zum Abschluss einer neuen Eingliederungsvereinbarung und zur Vorbereitung aktiver Arbeitsförderungsmaßnahmen"... dann steht noch da, dass meine alte EGV abgelaufen wäre.

Habe aber heute nichts vom Amt bekommen, was ich unterschreiben musste. Zudem dachte ich, dass man Ü25 nur alle 6 Monate eine neue EGV abschließen muss. Habe die alte vor ca. 3,5 Monaten unterschrieben.

Haben die beim Amt vielleicht einen Fehler gemacht beim Druck der Einladung oder wäre ich heute verpflichtet gewesen meinen Sachbearbeiter auf die EGV anzusprechen (der ja sicher davon ausgeht, dass ich die Einladung Wort für Wort gelesen habe).

Kann ich dafür jetzt nachträglich belangt werden oder würde der Fehler, wenn überhaupt, auf der Seite vom Jobcenter liegen? Ist eine neue EGV überhaupt schon wieder fällig nach 3,5 Monaten? Hab keine Lust jetzt nochmal zum Amt zu rennen oder da anzurufen, wenn es am Ende nicht notwendig ist (finde diese EGVs ja immer fürchterlich :P)

Danke schon mal für jede Antwort, bin grad etwas verunsichert.

...zum Beitrag

Ergänzung: Auf der alten EGV steht "gültig bis 11.12.2012" Kapier echt nicht, was der Text in der Einladung dann bedeuten sollte : |

...zur Antwort
Quecksilbervergiftung möglich?

Irgendwie komm ich mir fast dumm vor für diese Frage, aber mich beschäftigt das grad irgendwie.

Ich habe vor ein paar Tagen einen Artikel über Quecksilber gelesen, dort wurden u.a. Quecksilberthermometer erwähnt. Irgendwie ist mir dadurch spontan wieder ein Ereignis aus meiner Kindheit eingefallen:

Ich war damals vielleicht 11 Jahre alt (heute 25) und war grad in unserem Pool am schwimmen. Dabei hab ich nicht gemerkt, dass sich vom Rand das Thermometer gelöst hatte (ich weiß nicht mehr was für eins das war, das lag glaub ich vorher immer bei uns im Tiefkühlfach und wurde dann als Poolthermometer "zweckentfremdet").

Ich bin dann irgendwie mit dem Fuß drauf getreten und das Thermometer ist zerbrochen. Im ersten Moment habe ich es gar nicht bemerkt, erst als ich die Scherben und das Blut im Wasser gesehen habe. Bin dann sofort raus und dann kam auch der Schmerz. Es brannte wie sonst was.

Meine Mutter hat mich dann "verarztet" und der Rest der Familie hat indessen den Pool bereinigt. Ich habe daher leider auch nicht mitbekommen, was für eine Flüssigkeit ausgetreten war, es ging alles so verdammt schnell.

Mal angenommen es war Quecksilber und ich habe davon was ins Blut bekommen, hätte ich das damals schon merken müssen? Ich erinnere mich nicht daran, dass ich danach irgendwelche Probleme hatte. Außer unglaubliche Schmerzen im Fuß, die Wunde war auch recht groß und konnte eine Weile nicht auftreten.

Aber sonst hab ich damals nix gemerkt. Kann trotzdem eine Quecksilbervergiftung möglich sein und ich merk vielleicht erst irgendwann was davon? Mir macht das grad etwas Sorgen, seit ich den Bericht gelesen habe.

Ist in Thermometern überhaupt genug Quecksilber drin um ernsthaft Schaden anzurichten oder müsste es nach all den Jahren sowieso schon (zumindest teilweise) wieder abgebaut sein im Körper?

Vielleicht hat hier ja Jemand ähnliche Erfahrungen oder kennt sich damit besser aus als ich.

Danke schon mal im Voraus

...zum Beitrag

Danke für die Antworten :) Naja, meine Familie war oft recht sorglos und hat vieles als Panikmache abgetan. Aber ich weiß nicht, ob sie echt so sorglos drauf gewesen wären, wenn ich eventuell mit dem blutendem Fuß in Quecksilber gestanden hätte :D

Aber das die Dämpfe am gefährlichsten sein sollen, hab ich auch schon mal gehört. Angeblich soll es sogar "ungefährlicher" sein, wenn man Quecksilber trinken würde. Ich konnte mir das gar nicht vorstellen.

Zum Thema Quecksilberthermometer hatte ich gelesen, dass die darin enthaltene Menge meist nicht ausreicht für akute oder chronische Vergiftungen, aber das widerspricht sich auch mit dem, was ich von anderen Seiten gehört/gelesen habe. Irgendwie sind sich da die Experten wohl nicht einig :P

...zur Antwort