Wie stehen meine Chancen mit der mittleren Reife einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker für Systemintegration / Anwendungsentwicklung zu finden?

Hallo zusammen,

nachdem ich letztes Jahr in der Q1 (11te Klasse) zu schlechte Noten hatte, habe ich mich dazu entschieden die Klasse freiwillig zu wiederholen. Nun sitze ich hier erneut, dennoch hat sich nichts geändert. Dabei handelt es sich nicht nur darum, dass ich keinen bock habe, sondern die Schule belastet mich auch mental. (Ich bin (momentan noch) auf einem Gymnasium in NRW)

Eine kleine Zwischenfrage hierzu: vor 5 Tagen hatte ich zusammen mit meinen Eltern und meinen Stufenleitern ein Gespräch bzgl meines aktuellen Standes und meiner weiteren Zukunft. Schlußendlich seie es am besten wenn ich das aktuelle Halb-Jahr noch beenden würde, damit ich einen „sauberen Abschluss“ habe. (Zitat meines Stufenleiters) Meine Frage hierzu: Bin ich verpflichtet das aktuelle Halbjahr noch zu beenden? Die 10 Jahre Schulpflicht habe ich ja schon hinter mir, jedoch werde ich erst nächstes jahr im Juni 18. Mit der Einverständnis meiner Eltern könnte ich theoretisch die Schule jetzt schon abbrechen oder? (Ich weiß es sind nur noch 5/6 Wochen aber es ist doch dann trotzdem eine vollkommende Zeitverschwendung, oder??)

Mein weiteres Vorgehen: Ich stehe momentan in Kontakt mit der Arbeitsagentur welche Gespräche an unserer Schule wöchentlich anbietet.

Generell interessiert mich die IT Branche. Geplant ist, dass ich ein oder zwei Praktika nächstes Jahr als Überbrückung mache. Somit kann ich vorab schauen ob mich denn wirklich dieser Bereich interessiert. Anschließend wäre eine Ausbildung nächsten Herbst geplant.

Wenn es mit dem IT Bereich nicht klappen würde, wäre der Notfall Plan B: entweder etwas im handwerklichem Bereich machen oder eben klassischen Bürojob ausüben.

Nun zurück zur eigentlichen Frage: Wie stehen meine Chancen für einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker?

Ich habe wie gesagt die mittlere Reife erlangt. Notendurschnitt: 2,9

Informatik: 2

Deutsch: 2

Kunst: 2

Mathe: 4

Englisch: 4

SoWi (Sozialwissenschaften) und hier wirds spannend: 5

Rest: alles 3

Wäre eine 4 in Mathe & Englisch problematisch? Und wie sieht es mit der 5 in SoWi aus? Ich hatte einen Lehrer welcher mich null leiden konnte… Wird diese Note auch ggf ein Problem darstellen?

Ich bedanke mich jetzt schon mal für eure Antworten!

Viele Grüße & bleibt gesund

...zum Beitrag

Hallo Atlasator,

beschäftigst Du Dich denn schon mit Rechnern? Hast Du z. B. schon einmal selbst einen Rechner gebaut? Z. B. zum Spielen? Wie gut weißt Du, wie ein Rechner funktioniert? Was macht z. B. der Arbeitsspeicher? Wie funktioniert ein WLAN? Was war vor dem WLAN nutzbar?

Solche Fragen haben wir bei IBM im Assessment Center gestellt. Oder auch ganz einfach Fragen zur Physik. Wie funktioniert ein Motor? Wie funktioniert ein Laser?

Grundsätzlich wird schon Wert gelegt auf folgendes:

"Einen guten Realschulabschluss oder Abitur

• Gute Noten in Mathematik, Physik, Deutsch und Englisch

• Ausgeprägte handwerkliche Fähigkeiten und Fertigkeiten

• Logisch-systematisches Denken

• Kommunikations- und Teamfähigkeit"

Wenn Du also in wichtigen aufgrund schlechter Noten nicht punkten kannst, solltest Du handwerlich-technisch ein bisschen was können.

Ich rate Dir, Dich mit einem Ausbilder in Verbindung zu setzen. Bereite ein Telefonat gut vor und frage konkret, ob derjenige Dich in die Ausbildung aufnehmen würde.

Anderenfalls kannst Du Dich natürlich auch einfach bewerben und erklären, wodurch Du trotzdem (also trotz schlechter Schulleistungen) geeignet und motiviert bist, die Ausbildung zu machen und auch durchzuziehen.

Die Praktika werden Dir auf jeden Fall helfen!

Melde Dich, falls Du noch Fragen hast.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Wir verwenden diese Floskel unterschiedlich:

1. Als Verstärkung für eine Aussage. z. B.

"Ich sag es Dir, es war schrecklich". Oder auch so: "Ich sag es Dir, sowas habe ich noch nicht erlebt."

2. Als Drohung

Ich sag es Dir, wenn Du jetzt nicht aufhörst, setzt es was!

...zur Antwort

Hallo Jayden0,

überlege mal, was Dich ablenkt. Und versuche beim nächsten Mal, wenn Du Dich nicht gut konzentrieren kannst, diesen Störfaktor zu eliminieren. Mach Deine Lerneinheiten zunächst nicht zu lang und steigere dann die Zeit. Mache eine gamz Pause, wenn Du merkst, dass Du abschweifst, setze Dich aufrecht hin und atme ruhig ein und lang aus. Dann mach weiter.

Ich finde es übrigens klasse, dass Du etwas ändern möchtest.

...zur Antwort