Ich habe mich fest entschlossen Psychologie zu studieren um Psychologische Psychotherapeutin zu werden. Jedoch habe Ich sehr viele Fragen da mir einiges noch unklar ist

Seit 01.09.2020 gibt es ja einen neuen Studiengang also eine neue Reform ? Wo man sich auf den Bereich Psychotherapeut spezialisieren kann

Heißt das dann nach dem 5 Jährigen Studium bin ich ein Psychotherapeut und kann dann sofort in einer Klinik etc. Angestellt arbeiten oder muss man eine zusätzliche Ausbildung machen ?

Und sagen wir mal ich bin jetzt ein angestellter Psychotherapeut kann ich dann eine Weiterbildung machen und währenddessen arbeiten als therapeut?

Die Weiterbildung ist ja nötig um eine eigene Praxis zu eröffnen aber ist das auch möglich durch Arbeitserfahrung wenn ich schon 5 Jahre gearbeitet habe oder ist die Weiterbildung erforderlich ?

Und als Therapeut helfe ich ja meinen Patienten anhand von Gesprächen und Methoden kann man dann die Methoden tiefenpsychlogie, Psychoanalyse verwenden oder muss man sich auch wieder extra darauf spezialisieren und ist es dann ein anderer beruf ??

Wie schon gesgat es sind sehr viele Fragen ich hoffe sie sind verständlich und hoffe jemand könnte es mir beantworten