Simson Schwalbe legal tieferlegen?
Diese Frage richtet sich mal wieder an alle TÜV-Experten. Bevorzugt diejenigen, die selbst für TÜV Nord/Süd, Dekra, GTÜ, usw arbeiten.
Nun zur Frage: Gibt es eine legale Möglichkeit eine Schwalbe (Simson KR51) mittels kürzerer Stoßdämpfer, die eine ABE besitzen, bzw in einem anderem Roller-/Mokickmodell verbaut waren tieferzulegen, bzw vorzuführen und diese eintragen zu lassen? Falls ja.. inwieweit dürfte sich die neue Fahrzeughöhe von der originalen unterscheiden, wie groß müsste der Federweg sein, welche Auflagen wären zu beachten, usw. Ich bin auf die Antworten gespannt, da es zu diesem Thema mal wieder so viele Meinungen zu geben scheint, wie Sand am Meer.
Danke im Vorraus!
Dekra,
mokick,
Roller,
Schwalbe,
Simson,
TÜV,
Eintragung