Moin moin du, um das wirklich einsehen zu können, solltest du am besten unter den Suchbegriffen "Welle-Teilchen Dualismus" dich schlau machen. Wie der Name schon suggeriert ist es bei den Photonen der Fall, das sie sowohl als Welle, als auch Teilchen Eigenschaften besitzen. Das heißt, dass man bei verschiedenen Experimenten jeweils Eigenschaften von Wellen oder Teilchen nachweisen kann. Wie zum Beispiel beim Doppelspaltexperiment. Das Problem wird dann in der Quantenmechanik durch so genannte "Materiewellen" gelöst. Aber um das weiter erläutern zu können, sollte man weiterführende Kenntnisse der dahinter stecken Physik bzw. Mathematik haben, Stichwort "Schrödingergleichung".

...zur Antwort