Hallo Dennis,

Erst mal abklären was für ein Lauftyp du bist. Z.B Überpronierer, Unterpronierer u.a.

Dann wo willst du laufen, eher Straße oder Gelände ? Und wie viel in der Woche. Und wie schwer bist du. Für Gelände z. B. Ein Trail Schuh.

Ich komme mit Asics sehr gut klar, früher haben mir Adidas auch super gepasst, die haben aber ihren Fersenschnitt geändert. Daher, jeder hat andere Vorlieben. Nike waren mir persönlich von der Ferse immer zu hoch, zwar super bequem, hatte aber angst, das sich meine Achillessehne dadurch verkürzt (7 x wöchentl. Training).

Interessant sind immer Auslaufmodelle, sind in der Regel oft bis zu 50€ billiger.

Also gute Schuhe bekommst du zwischen 70 bis 130€

...zur Antwort

Hallo,

Beim laufen redet man nochmalerweise von km Schnitt (min./km ) oder beim Laufband auch eher mal von km/h.

95 kg . Bei welcher Größe?

Bei ruhigen DL (Dauerlauf) sollte man sich noch unterhalten können. Man kann aber auch mal ruhig paar schnellere Einheiten einbauen. Lauf einfach mal nach Gefühl, geht natürlich draussen, in der Natur einfacher. Da kann man das Tempo mal direkt wechseln.

...zur Antwort

Hallo koeln007,

wie intensiv hast du denn Fußball gespielt?

Für untrainiert sind die Werte ganz anständig. Für eine klassische LA Grundausbildung ist es halt zu spät.(Grundausbildung 6 bis ca. 14 Jährige Schüler) Das bedeutet aber nicht, das man nicht trotzdem ein guter Leichtathlet werden kann. Die Konkurenz ist halt in dem alter doch sehr breit vorhanden (noch Juniorenklasse, ab 23 MHK).

Um zu sehen was die "Konkurenz" macht, kann man auf div. Seiten nachschauen. Z.B: leichtathletik.de (DLV) Deutsche Bestenliste. Und die verschiedenen LA Verbände haben ihre Bestenlisten auch im Netz, Leichtathletik Verbände: www.dmoz.org › World › Deutsch › Sport › Leichtathletik › Verbände. Alle Bundesländer haben LA Verbände.

Aber Hauptsache die LA macht dir Spass und das machts auf jeden Fall.

Wenn man in einen Verein mit LA Abteilung geht, kann man sich schon vorher informieren, in welchen Diziplinen dort trainiert wird. Das ist doch sehr unterschiedlich. Z.B nur in Lauf oder auch in technischen Diziplinen.

Hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen.

...zur Antwort

Hallo Nintendock,

schnell ist immer relativ. Kein Training sollte immer die gleiche Geschwindigkeit haben. D.h. Abwechslung in Distanz, Höhe, Geschwindigkeit.

Läufst du auf einem Laufband? Viele stimmen da mit den Angaben nicht so richtig.

Wie oft läufst du in der Woche? Wie hat sich dein KmUmfang und Geschwindigkeit verbessert? Daran kannst du am besten erkennen ob du dich gesteigert hast.

Versuch doch mal deine bisherige Geschwindigkeit von 6:36 min./ km, mal nach 1,5 km zu erhöhen, auf 5:30 bis 6:00 Km Schnitt.(ca. 2 km lang) und zum Abschluss noch 2 km in deinem alten Tempo, ca. 6:36.

Viel Spass und am Ball bleiben, Vielleicht ist dein DL Tempo in einem Jahr schon 1 min. schneller als z.T.

...zur Antwort

Hallo DeepLove, Diverse Firmen bieten komplett Kolektionen für Teams an. Auch für LA. (Z.B.: Erima, Adidas, Reebook, Puma, Nike uvm.) Die bestellt man am besten bei einem örtl. Sportaustatter. Nachdem man einen guten Preis ausgehandelt hat und lässt sie dann bei ihm bepflocken.

...zur Antwort

Hallo Schokominze2,

die kürzesten, sehen aus wie ein Slip, heißen Brief (früher auch Sprinterhose, Sprintertight).

Dann enge Laufhosen, mit sehr kurzem Bein, ca. 5cm, nennt man z.T. Hot Pants oder Lauf Shorts.

Mit einer Beinlänge bis oberhalb der Kniescheibe, heißen 1/2 Tight, oder auch kurze Tight.

Übers Knie, heißen, 3/4 Tight.

Und die langen, nent man einfach lange Tight.

Tight = eng

Ich vermute du meinst die Hot Pants, z.Z. sehr weit verbreitet bei Leichtathleten. Vor allem bei Sprintern.

...zur Antwort