Hallo,

du scheinst ein Werk im Themengebiet der Unterhaltungsliteratur schreiben zu wollen. Zudem scheint es, als würden es sich hier um deine ersten Gehversuche als Schriftsteller handeln. Daher kann ich dir nur den einen Tipp geben: Komplett egal in welchem Genre du schreiben willst, sieh zu, dass du deine Ideen aufs Papier bringst.

Klingt zwar im ersten Moment nicht sehr hilfreich, doch du wirst merken, wie schwer es ist bei der Sache zu bleiben und nach der zehnten Überarbeitung immer noch Spaß daran zu haben.

Gute Bücher finden immer ihre Leser, egal welchem Genre sie angehören. In den beliebtesten Genres der Unterhaltungsliteratur wie Krimis, Fantasy und Co. gibt es selbstredend auch den meisten Nachschub an neuen Büchern. Daher gilt, lieber Spaß am Schreiben entwickeln und sich dann langsam im Schreibhandwerk verbessern, die eigene Bekanntheit steigern und somit mehr und mehr Leser erreichen.

Grüße

...zur Antwort

Weiße Blutkörperchen oder auch Leukozyten genannt, sind Bestandteil des Blutes. Da sie keinen roten Blutfarbstoff enthalten erscheinen sie farbarm bzw. weiß. Sie stammen von einer Vorläuferzelle im Knochenmark ab. Sprich das Knochenmark produziert diese Art Blutkörperchen. Des Weiteren sind sie unter anderem zuständig für die körpereigene Immunabwehr.

Wenn im Körper nicht irgendwo Entzündungen, Krankheitserreger oder Verletzungen für eine Ansammlung von Leukozyten sorgen, sind diese im Blutkreislauf relativ gleichmäßig verteilt.

...zur Antwort

Nein der Verteidiger behält das Gebiet.

Erklärung:

Wenn der Verteidiger 3 Einheiten im Gebiet hat und der Angreifer mit 4 Einheiten angreift, würfelt der Angreifer mit 3 Würfeln und der Verteidiger mit 2 Würfeln. Der Verteidiger kann hier nur 2 Einheiten verlieren. Die dritte Einheit bleibt auch dann im Gebiet stehen, wenn der Angreifer 3x6 und der Verteidiger 2x1 hätte.

Der Vorteil den der Angreifer mit den drei Würfeln besitzt (soll Überaschungsmoment darstellen), drückt sich in der höheren Wahrscheinlichkeit eine 6 zu würfeln aus.

...zur Antwort

Welche sportliche Aktivität du betreibst bleibt dir überlassen. Bei schönem Wetter jedoch würde ich persönlich einer Runde joggen im Freien eher zustimmen als einnem Workout in den eigenen vier Wänden.

Ein paar kleine zusätzliche positive Effekte hat das ganze im Freien natürlich auch:

  • du wirst braun
  • ggf. triffst du andere mit denen du öfter Mal zum laufen gehen kannst, sprich ihr motiviert euch gegenseitig.

Ach ja wenn es Sport zum abnehmen sein soll, ist es wichtig, dass du nach deiner Trainingseinheit nicht mehr Essen oder zuckerhaltige Getränke zu dir nimmst.

Ein gutes Video dazu findest du hier: https://www.youtube.com/watch?v=wJBSuHF7k5U

...zur Antwort

Hornissen ernähren sich im Gegensatz zu Bestäubern wie der Honigbiene oder Hummeln nur äußerst selten von Blütenpollen. Ihre hauptsächliche Nahrung sind kleinere Insekten und süße Pflanzensäfte aus etwaigen Rindenverletzungen. Da sie aufgrunddessen nur selten verschiedene Blüten von Pflanzen der selben Familie anfliegen, ist davon auszugehen, dass Hornissen nicht zur Bestäubung beitragen.

Grüße Ailish

...zur Antwort

An sich kommt es hier auf die Umgebung an, denn der Luftdruck der Umgebung hat einen entscheidenden Einfluss auf die Temperatur von kochendem Wasser.

Bei einem Luftdruck von 1013,25 hPa kocht Wasser bei 100°C.

Bei sinkendem Luftdruck also weniger als 1013,25 hPa kocht Wasser schon unter 100°C. Beispielsweise kocht das Wasser auf dem Mt. Everest schon bei 70°C.

Die Zeit, mit der Speisen jedoch bei niedrigeren Siedetemperaturen zubereitet werden, verlängert sich entsprechend.

Grüße Ailish

...zur Antwort