Ich habe die selbe Diagnose und kenne solche Situationen nur all zu gut. Mein Partner und ich sind seit 7 Jahren ein Paar und in zwischen Verlobt. Wir hatte viele Höhen und Tiefen. Es ist nicht einfach. Es braucht sehr viel Stärke und Geduld. Struktur und Konsequentes Verhalten ist Wichtig. Eine gute Therapie mit Einzelgesprächen und Gruppentherapie hat mir sehr geholfen. DBT ist eine Therapie speziell für Borderline Patienten. Ich finde DBT sehr gut und lehrreich. Oft hat Borderline noch Begleit-Diagnosen. Eine genaue Abklärung und wenn nötig Medikamente zur Unterstützung oder eine zweit Meinung sind ebenfalls Wichtig. Du solltest gut über das Krankheitsbild informiert sein. So kannst du lernen Anzeichen und Veränderungen frühzeitig wahr zu nehmen. Wichtig ist es zu Unterscheiden was die Persönlichkeit deiner Freundin ist und was die Krankheit. Sei dir bewusst das die Diagnose für immer bleibt! Sie kann/ wird lernen mit dem um zu gehen. Sie muss jedoch wirklich bereit sein etwas zu ändern! Ohne bereitschaft und akzeptanz wird die Therapie nichts bringen. Ich denke das sie das ganze verharmlost und gar nicht an die Konsequenzen denkt... Das ist Typisch bei dieser Diagnose. Bei uns hat Transparenz und erhrlichkeit sehr geholfen. Ihr müsst euch gut überlegen, was ihr für die Zukunft wollt. Wenn sie das Bedürfniss hat etwas aus zu leben oder noch vieles ausprobieren möchte, wird das ganze schwierig... Ich empfehle dir, das ganze gut zu überlegen. Wenn du diesen Weg mit ihr gehen willst, sollte dir bewusst sein das dich das viel Kraft kosten wird und du wahrscheindlich auch teilweise zurückstecken musst.. Wenn du keine lust hast oder dir das zu viel werden könnte, würde ich es sein lassen. Wenn du sie Liebst und es dir ernst ist, könnt ihr beide an dem Wachsen und eine schöne Zeit miteinander haben. Mein Partner ist mein bester Freund, ich erzähle ihm alles und bin sehr dankbar für alles was er macht. Und trotz dieser Diagnose, haben wir sehr viel spass und und führen eine tolle Beziehung.
Ich wünsche euch alles Gute