Hallo zusammen,
meine Eltern und ich leben in Hessen und haben folgendes Problem.
Meine Eltern sind von Unitymedia zu Vodafone gewechselt und war soweit alles super. Aber jetzt ist IPTV nicht möglich sagte uns der Mann am Telefon nachdem wir ihn gefragt haben. Kein Problem dachte ich, gehen wir eben über den Analogen oder Digitalen Anschluss. Nun mit dem Vodafone TV 1000 und so können meine Eltern aber nur 28 Sender (aber keine in HD) gucken. Das ist natürlich ärgerlich und sie hätten ganz gerne die soweit ich weiß standartmäßigen 80 Programme. Ich wohne von meinen Eltern ca. 10km entfernt und in meinen Nebenkosten ist Kabelanschluss etc. alles mit drin, und laut der Aussage meiner Eltern in Ihren Umlagen ebenfalls. Wieso empfangen sie dann so wenig? Gibt es eine Lösung oder Alternative? DVB-T oder DVB-S Ist keine Alternative für meine Eltern und mit Internet kommen sie auch nicht ausreichend klar um Livestreams zu gucken etc.
Meine Eltern haben auserdem 2 Anschlussbuchsen für Kabel, einen alten mit Radio und TV und einen Neuen mit den selben und in der mitte etwas unterhalb Digital anscheinend mit Schraubgewinde. Angeblich hat mein Dad schon alle TV Buchsen durchprobiert und jedesmal nach dem Sendersuchlauf kam nur wenn überhaupt die 28 Sender. Bitte um Hilfe!
Im Namen meiner Eltern bedanke ich mich schonmal recht herzlich!
LG
Axel S.