Das kommt, glaub ich, schon bißchen spät - aber ich versuche es trotzdem.
Ich bin am 01.04.11 der Mitgliedschaft bei Clever Fit beigetreten.
Lief alles einwandfrei.
Am 15.08.12 bin ich 750 km weiter weggezogen, habe dann per Mail eine Kündigung an Clever Fit geschrieben. Sie haben die Kündigung erhalten und haben den Vertrag gekündigt. Nun sollen noch zwei Monatsbeträge offen sein. Inklusive Mahngebühren 55,80€. Ich habe bei Clever Fit telefonisch nachgefragt, ob es möglich wäre, das in zwei Raten zu bezahlen. Antwort von Clever Fit: Klar gerne, kein Problem.
Ok, habe es dann in zwei Raten bezahlt.
Dann kam eine Woche später ein Schreiben von Inkasso-Becker mit der Forderung von 94,52€. Ich habe da angerufen und zu denen gesagt, daß die Zahlungen an Clever Fit schon abgeschlossen sind, auch habe ich denen die Überweisungen zugesendet.
Einen Monat später kam dann wieder ein Schreiben mit der Forderung von 98,71€! Es sei noch kein Zahlungseingang verbucht!
Wieder einen Monat später dann ein Schreiben von Inkasso-Becker, die Zahlungen wären nun mittlerweile eingegangen, aber es wären dann noch Inkassogebühren offen - von 69,14€, zuzüglich Zinsen.
Ich habe zu denen gesagt, ich werde das nicht zahlen, weil die Zahlungen an Clever Fit schon lange abgeschlossen wären. Dann hat Inkasso-Becker einen Anwalt eingeschaltet - Claudia Wendel.
Nun kam ein Schreiben von der Anwältin mit der Forderung von 89,80€ (Inkassogebühren inklusive Mahngebühren und Anwaltskosten).
Jetz kam noch eine Drohung vom Anwalt mit Gerichtsvollzieher, und eine Forderung von 101,26€.
Nun meine Frage: Muss ich die offene Forderung an den Anwalt für Inkasso-Becker bezahlen oder nicht?