Antwort
Das heißt also dass wenn Deutschland sagen wir mal in Bulgarien investiert, dann nimmt sie auch Bulgarische Projektentwickler zur Hilfe oder würde die Projektentwicklung selbst in Deutschland ausgeführt werden? Das mit dem Risiko bedeutet, das man sich wenn man in rechtliche Probleme kommt, dann mit dem Recht des anderen Landes auseinandersetzen muss. Außerdem stehen viele kulturelle Barrieren im Hintergrund. Wenn Deutsche Unternehmen in andere Länder investieren können trotz der Investitionen noch Förderprogramme von der EU teilgenommen werden?