Ich kann dir nicht genau sagen ob er es darf, aber ich würde es auch nicht machen. Sowas führt zwar häufig bei Charakter starken Personen zu Problemen, aber solange du dich im Recht fühlst, musst du auch nichts machen was dir unrechtens vorkommt -> Meine Meinung.

...zur Antwort

Sowas ist eh Placebo Zeug. Einfach langfristig(anders bringt es nichts, und die umstellung dauert!) weniger essen als dein Körper verbraucht. Muss nichtmal Obst oder Gemüse oder so sein, können auch BigMac's sein, nur Kalorien sind halt relevant. Dann muss man nichteinmal Sport machen. Oder wenn du übertrieben viel isst halt sehr viel Sport machen.

...zur Antwort

Ersteinmal würde ich sagen das diese Freundin entweder unglaublich dämlich ist oder an ADHS leidet. Ibuprofen hat so keine dolle Wirkung, aber bei allem ab 400mg gehe ich davon aus das sie verreckt. Wenn's stimmt ruf'n Notartzt und lass die einweisen damit ihr geholfen wird, ansonsten erstickt die vermutlich an ihrer eigenen K0tze oder ähnliches.

Da hier keiner genau weiß was die "anderen Tabletten" waren, kann in dem Fall auch keiner helfen, aber Ibu's sind eigentlich echt das einzigste Medikament in der Richtung was man in den Mengen wenn's nicht zu hoch dosiert war noch weg steckt.

...zur Antwort

Zum Beispiel von Aprilia die Red Rose ist eine Chopper die man mit Klasse M fahren darf. Da muss man, wie bei Rollern eigentlich auch mindestens 1,5K auf den Tisch packen, sonst hat man nur runtergeranzte Sch*iße oder China Müll.

...zur Antwort

Naja, durch das anschalten bzw. nicht direkt ausschalten hat das Gerät ziemlich sicher einen Kurzschluss. Wenn du's als defekt verkaufst könntest du dir mit etwas Glück von dem Geld ein iPhone 4 oder 4s kaufen.

...zur Antwort

Ist doch sowieso kein großartig repräsentatives Gerät das durch Optik überzeugt.. Ich würde das Geld echt für was besseres ausgeben..

...zur Antwort
Hp Pavilion "quellt" aus dem Gehäuse

Hallo Liebe Community,

Vor ein paar Monaten hab ich mir ein HP Pavilion Notebook beim Media Markt gekauft. Damals als ich es in Betrieb genommen hatte, hatte ich schon bemerkt, dass am rechten oberen Scharnier, welches das Untere Teil des Laptops (leider weiß ich keine genauen Bezeichnungen) mit dem Bildschirm verbindet ein Fehler war. Nämlich war die Ecke neben dem Scharnier nicht ganz in den silbernen Rahmen gepresst und stand etwas über. Alle Versuche, die Ecke selber hineinzudrücken, scheiterten. Da es damals nur ein ganz kleiner Fehler war, störte mich das nicht weiter, weil ich keine Lust hatte, nochmal den gesamten Weg zu fahren und das Gerät umzutauschen.

Nun allerdings wurde mit der Zeit alles schlimmer. Meine gesamte rechte Laptopseite "quellt" aus dem Rahmen. Beide Ecken sind nicht mehr in das Gehäuse gepresst, und das rechte Scharnier knackt komisch und läuft nicht mehr flüssig.Die Lautsprecher scheinen ebenfalls mitgenommen zu sein, denn wenn der Bildschirm ein wenig über 90° aufgerichtet ist, knacken und summen sie ganz seltsam, unabhängig von der Unterlage, auf der der Laptop steht. Der Laptop ist mir noch nie runter gefallen, aber ich habe Angst, dass HP dies nicht als Garantiefall anerkennt.

Was meint ihr dazu? Wird es noch als Garantiefall anerkannt? Kann ich es eventuell selbst reparieren? Die Reparatur werde ich mir wahrscheinlich in nächster Zeit nicht leisten können, da ich mitten beim Führerschein bin.

Lg, und danke im Voraus

...zum Beitrag

Du kannst mit einem dieser Codes auf dem Notebook oder einer vorinstallierten HP Software nachschauen ob dein Gerät noch Garantie hat, falls nicht ist es auch kein Garantiefall.

Grobe Verarbeitungsmängel sind auch HP Typisch, also da kommt nichts bei rum wenn du dich trotzdem an die wendest.

...zur Antwort