Vielleicht etwas spät, aber - Ich wurde auch 2020 18 Jahre alt, und ich hab halt auch nur zu Hause rumgesessen, konnte nirgendwo hin feiern weil alles coole zu war oder jeder auf Abstand ging. Der Geburtstag war der schlimmste den ich jemals hatte. Die andauernden Tests haben genervt, und später noch konnte man erst recht nix mehr machen, da wo dann alles zu gemacht wurde. Wir haben genauso wenig aus den Coronazeiten gehabt wie die jüngeren Leute, deshalb ist das wirklich ein großer Schlag ins Gesicht für mich und bestimmt auch alle anderen, die damals auch 18 geworden sind.
Option Blaue Pille hat ja nur Nie mehr Schlafen müssen angegeben, nicht dass man nie müde wird oder Energie braucht. Deshalb lieber das Geld, damit kann man mehr machen
Kommt drauf an was für Apps du meinst. Die meisten Play Store und App Store Apps sind kostenlos, manche Spiele und Apps kosten auch etwas. Wenn man bezahlte Apps, so wie auch auf dem PC, gratis bekommen möchte, ist das meistens illegal. Ausnahmen dazu sind Aktionen, welche Spiele und Apps für eine bestimmte Zeit kostenlos oder als Testversion anbieten.
Ich kenn das. Ich bin auch 17, schotte mich auch von jedem Möglichen sozialen Kontakt ab, treffe mich auch kaum mit Leuten. Beim Psychologen kam was relativ Ähnliches raus. Ich kann mich da echt reinfühlen.
Glaub mir, eine Freundin oder einen Freund zu bekommen ist Zweitrangig, denk erstmal an dich und an dein Wohlbefinden, dann kommt der Rest später von allein. Das hört sich zwar kompliziert oder unmöglich an, aber andere haben das auch geschafft, und du 100% auch. Sorry, das hört sich alles komisch an, aber ich wollte gerne etwas dazu beitragen.
Evtl. nicht im Arbeitsrechtlichen Sinne, wobei es durchaus auch Arbeitgeber gibt, die nur Männer einstellen. Eher in dem Sinn, in dem man sagen würde, das dass und dass ein Männer-, und dass ein Frauenberuf ist. Dann gibt es da noch Dinge die nichts mit Berufen zu tun haben, wo ich meinen wollte, dass Frauen da eher im Nachteil sind als Männer.
Von meiner Sicht aus sind Männer aber keinesfalls den Frauen benachteiligt. Manche Berufe, so wie Erzieher, bevorzugen in bestimmten Einrichtungen sogar Männliches Personal.