Hallo,

auch wenn Ihr Post schon etwas älter ist, so habe ich dennoch das Bedürfnis Ihnen zu antworten. Natürlich gibt es mittlerweile auch Eichelmehl zu kaufen und zwar siehe hier: https://www.etsy.com/de/listing/608598155/eichel-mehl?gpla=1&gao=1&&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=shopping_de_de_de_e-home_and_living-food_and_drink-other&utm_custom1=52d0cca0-d82e-4e2c-b2a6-dba3da0926c6&utm_content=go_316426129_18240645889_63996323689_aud-537409439212:pla-106553890115_c__608598155dede&gclid=Cj0KCQjwkIzlBRDzARIsABgXqV97wTMgqltFlAHhmRbwiHqfGM4Z9AyqhivZJg30YLRA2pfhurfBlFIaAv5REALw_wcB

Des weiteren hatten sich die Menschen früher, bevor der Weizen zu uns kam, sich sehr wohl mit Eicheln ernährt, bzw. daraus Brot gebacken...was ein sehr basisches Lebensmittel ist und dazu beträgt, nicht zu übersäuern. Dazu lassen sich auch Rezepte zum nachbacken finden. Wen es interessiert, noch ein interessanter Link: https://www.youtube.com/watch?v=YDJ0Qve8O1w&feature=share&fbclid=IwAR1M619vAxFrppghDCQBf13GSOvwoc6fmPM71TKpqqfpI06HD2qj5YjZR24 der erklärt, warum wir heute kaum etwas über basische Lebensmittel oder Lebensführung wissen und geschweige uns so ernähren bzw. anwenden.

Ich würde es jedenfalls essen wollen und habe bereits einige gute Alternativen zu Weizenbrot und Co. gefunden. Ich werde es jedenfalls ausprobieren. Und warum sollte man nicht auf die Dinge, die uns die Natur schenkt, zurückgreifen wollen? Unsere Vorfahren taten das doch auch. Warum also nicht?

Viele Grüße

Jacqueline

...zur Antwort