Rechtspfleger Studium abbrechen, wie geht das?
Hallo alle zusammen,
ich mache derzeit ein Studium zur Rechtspflegerin in Hessen. Ich bin jetzt seit 2,5 Monaten dabei und habe gemerkt dass das nicht das richtige für mich ist. Ich komme mit der Menge des Stoffs nicht klar, muss mich teilweise zwingen zu zuhören (mit mehr oder weniger gutem Erfolg) und habe festgestellt das mein Herz hierfür nicht brennt. Zudem leide ich gesundheitlich (seelisch und körperlich) unter dem Druck (Schlafstörungen, Ausfall meiner periode, Angst- und Erschöpfungszustände). Ich habe bereits eine abgeschlossene Ausbildung und möchte in diesen Bereich zurückkehren und dort mein Wissen erweitern.
Da man durch die Verbeamtung keinen Vertrag erhält, indem man nachlesen kann was passiert wenn man aufhört, hatte ich die Hoffnung einer von euch kann mir helfen. Ich weiß auch nicht, ob es eine Art Probezeit gibt in der man aufhören kann und nichts zurück zahlen muss. Ich weiß, dass man einen Teil der Anwärterbezüge zurückzahlen muss.
Wie ist das mit dem Arbeitslosengeld? Erhalte ich hier eine sperre, wenn ich mein duales studium beende?
Ich hoffe einer von euch hat nähere Informationen oder war vielleicht in der gleichen Situation.
Vielen Dank schonmal!