Zu Deiner neuen Frage auf meine vorangegangene Antwort, betrifft "Motivation": Natürlich hast Du eine Auflistung Deines bisherigen Werdegangs zu erstellen. Im Anschluss an diese informativen Angaben, also unter dem Lebenslauf, beginnst Du den eigentlichen Text Deiner Bewerbung. Sicherlich kannst Du auch dem Lebenslauf ein separates Schreiben beifügen, in dem Du den Arbeitgeber nach Möglichkeit davon überzeugst, dass Du der richtige Kandidat bist. Hier solltest Du dann u.a. Deine Motivation zum Ausdruck bringen, die nichts anderes bedeutet, wünschenswerte Ziele, bezogen auf Deine zukünftige Arbeit in dieser Firma, zu verwirklichen. Trag´ nicht zu dick auf, es muss auch glaubwürdig bleiben, warum Du Dich gerade für diese Position bewirbst. Bedenke stets, dass sich bei dieser Firma möglicherweise noch andere Bewerber melden. Nur, wenn Du Dich von den allgemeinen "Routine"-Mitbewerbern unterscheidest, hast Du eine gute Chance .....

...zur Antwort

Eine gute Frage die Du stellst ! Als früherer Arbeitgeber (jetzt im Ruhestand) denke ich nicht, dass Dir die bisherigen Bewerbungsvorschläge (Internet oder Gliederung) eine erfolgreiche Hilfe werden. Zwar wird grundsätzlich eine Auflistung Deiner Schulbildung und bisherigen Tätigkeit erwartet. Dagegen spielen in den meisten Fällen die Schulnoten nur eine untergeordnete Rolle. Vielmehr wird sich ein Arbeitgeber die Frage stellen, warum Du Dich gerade in seiner Firma/ seinem Unternehmen bewerben willst? Hierzu ist unbedingt Deine Aussage gefragt, und nicht zuletzt eine nachvollziehbare oder glaubwürdige Motivation, warum Du Dich besonders für diese Position interessierst? - Erwähne Deine beruflichen Neigungen und Stärken, die Dich für diese Arbeit qualifizieren! Erwähne ebenso, dass diese neue Arbeit für Dich sicherlich eine Herausforderung bedeutet, und der Du Dich gewachsen fühlst ..... Was Du keineswegs tun solltest, hier mal ein Beispiel einer Bewerbung in meiner früheren Firma als Reiseveranstalter. Während eines persönlichen Folgegespräches mit einer jüngeren Bewerberin meinte diese, dass ihr Traumjob zwar Flugbegleiterin gewesen sei, da nun ihre Bewerbung aber leider nicht erfolgreich war, würde sie sich jetzt bei mir bewerben. - Also nichts anderes als auf der Suche nach einem "Ersatz". Sie hätte einfach mehr Standvermögen für ihren "Traumjob" aufbringen müssen, und hätte sehr wahrscheinlich dann auch Ihr Berufsziel erreicht. - Unabhängig von ihren Schulnoten und beruflichen Werdegang, fiel schon deshalb auch bei mir ihre Bewerbung negativ aus. - Vielleicht solltest Du Dich tatsächlich mal in die Position eines Arbeitgebers versetzen, der sicherlich mehr als eine "08/15"-Bewerbung oder gar ein schönes "Design" erwartet .....

...zur Antwort

Hallo "Sonnen..." - Ich denke, Du hast ein gutes Recht auf bezahlte Arbeit ! In Deinem Fall sollte man natürlich auch alle Hintergrundinformationen kennen. - Dennoch solltest Du unbedingt zunächst einmal eine Aufstellung der in Frage kommenden Dienstzeiten erstellen, mit der Angabe der genauen Zeiten, um Deine berechtigte Forderung auch nachweisen zu können. In einem Rechtsstreit geht es letztlich um Tatsachen, nicht um ungenaue Angaben. - Übersende Deinem früheren Arbeitgeber diese Aufstellung der Nachzahlung (per Einschreiben), und fordere ihn mit einer angemessenen Frist von etwa einer Woche unmißverständlich auf, diese Zahlung nachzuholen. Erwähne gleichzeitig, dass Du andernfalls juristische Hilfe in Anspruch nehmen wirst, und berühre auch das Thema des "Mobbings". Hierfür hat auch jedes Gericht kein Verständnis ! Wenn Du sicher bist, dass Dich frühere Kollegen hierbei unterstützen, hast Du darüber hinaus ein gutes Druckmittel. Dennoch bleibt Dir nicht erspart, eine Aufstellung über die besagten Arbeitszeiten zu fertigen ! Warte dann erst einmal die Reaktion Deines früheren AG ab. Danach kannst Du in Erwägung ziehen, ob die Vertretung eines RAs erfoderlich wird .....

...zur Antwort

Da Du Dich scheinbar mit Astrophysik beschäftigst, solltest Du eigentlich wissen, dass eine Singularität, bezogen auf den Urknall, nichts anderes ist als eine unvorstellbare Masse auf den winzigsten Punkt gebracht, - also undefinierbar in seiner Größe! Die physikalischen Gesetze haben hier keine Gültigkeit mehr. Woher allerdings diese Konzentration von Masse kommt, darüber sind sich selbst namhafte Astrophysiker im Unklaren. Theorien besagen, dass unser Universum schon etliche Male existiert hat, und durch eine immer wiederkehrende Kontraktion zum Urknall zurückkehrt ...

...zur Antwort

Hi Larissa... - Du erhoffst Dir von der Comm. eine "logische Route", wobei schon Deine Frage völlig unlogisch klingt, wie schon von "moreblack" vorgegeben! - Als früherer und langzeitiger Tourister, der im übrigen über viele Jahre alle US-Bundesstaaten bereist hat, stellt sich doch jedem die Frage, an was Ihr überhaupt interessiert seid und wie hoch hierfür Euer Budget ist ? Erst danach kann man eine "logische Route" für den Besuch bestimmter Staaten, Städte und Sehenswürdigkeiten festlegen. - Jeder fachkundige Mitarbeiter eines Rbs würde Dir zunächst auch diese Fragen stellen .....

...zur Antwort

Hallo Larsen.... - Deine Offenheit und auch Deine Kooperation mit der Polizei spricht für Dich - und wird sicherlich als strafmindernd berücksichtigt ! Falls Du nicht schon erheblich vorbestraft bist, was ich mal voraussetze, würde eine mögliche Haftstrafe in eine Bewährungsstrafe umgewandelt - und in Deinem Fall vielleicht auch mit einem sozialen Arbeitsdienst verbunden werden. - Schildere auch dem Ladenbesitzer, wie schon erwähnt, nüchtern und sachlich Deine Lage und mach glaubhaft, dass Dir diese Situation leid tut ! Dies wird Dir bei der späteren Verhandlung einen Bonus einbringen, - wie aber schon gesagt, Deine Entschuldigung muß baldmöglichst geschehen ...!

...zur Antwort

Hello young lady: Auch mein Traum war es als junger Bursche, in USA zu leben. - Dies geschah dann aber auch erst nach einem vernünftigen Schulabschluss und einer beruflichen Ausbildung. - Was allerdings viel entscheidender sein sollte, ist die Voraussetzung im Umgang mit der englischen Sprache, die man natürlich auch vor Ort dann noch täglich und auch praxisnah vertiefen kann! - Das Leben dort ist mit Sicherheit viel unkomplizierter, auch unbürokratischer, als hier in D, aber dennoch wirst Du Deinen Lebensunterhalt entsprechend verdienen müssen. - Ohne die von mir schon oben genannten Voraussetzungen, wirst Du andernfalls schon bald und möglicherweise "weinend" wieder in Deine Heimat zurückkehren. - Eine solche Blamage willst Du Dich doch nicht aussetzen wollen - oder? - Drum schließe Deine Schulbildung gut ab, konzentriere Dich für die kommenden Jahre besonders auf gute Englisch-Noten, mach´ als Beispiel vielleicht eine Ausbildung in einem der internat. Kettenhotels - und dann steht auch Dir mit viel Initiative, Ausdauer und etwas Glück "das Land der unbegrenzten Möglichkeiten" offen ...!

...zur Antwort

Hello fraise... - sorry for the delay ! Hier ein Vorschlag, wie Du vielleicht anfragen könntest: - Datum nicht vergessen, z. B.: January 17, 2015

To whom it may concern:

I´m .... years old and a student at the WGI in Germany, a High School of International Trade. - To pass my study I have to participate in a practical training of one to three weeks.

That´s why I like to apply and would appreciate to learn more about the possibility for a trainee at your company and about your expectations.

I would be also interested, if your company would provide the accomodation during the period of stay - and if my expenses would be covered ?

Thank you for your attention and looking very much forward to an early reply.

With personal regards,

.....Name, Anschrift, Germany, Tel. (mit Länder-Vorwahl), E-Mail-Kennung

Anmerkung: Eigentlich sollte sich die Anfrage zunächst nur auf die Möglichkeit eines Praktikums beziehen. Erst nach Zusage könnten dann die Fragen zur Übernahme der Kosten gestellt werden ...

...zur Antwort

Hallo "Sunshine".. - Du möchtest fließend Englisch lernen, was für mich als "alter" Touristiker nichts anderes bedeutet, als Kommunikation ! Um Dich artikulieren zu können, solltest Du Dich nicht auf Vokabeln konzentrieren, sondern vielmehr auf Dialoge, Fragen/ Antworten! Nicht auf übliche Phrasen, sondern gezielte Verständigung in allen Situationen, mit denen Du auch tatsächlich in Berührung kommst. - Schau mal unter und Du wirst sicherlich fündig. - Kurse zu belegen, die sich nicht mit gezielter und auch lebensnaher Kommunikation beschäftigen, sind gerade für einen Auslandsaufenthalt nicht effizient genug. Denn dort wirst Du immer wieder mit den gleichen Fragen konfrontiert, worauf Du entsprechend zu antworten hast .... Good luck to you !

...zur Antwort

Hallo free2... - Deine Frage läßt sich ganz einfach, auch ohne die hier angegebenen Formeln, beantworten! Es ist bislang unstrittig, dass sich das Universum gleich nach dem "Urknall" mit ungeheurer Geschwindigkeit ausgebreitet hat, was eben zum damaligen Zeitpunkt weit mehr als der Lichtgeschwindigkeit entsprach. Heute zeugt lediglich die Hintergrundstrahlung von diesem Geschehen. - Richtig ist, dass sich im Raum nichts schneller bewegen kann, als das Licht, jedoch ist diese Tatsache nicht zum Zeitpunkt der Geburt des Universums zu vergleichen ..... - Hoffe, Deiner Frage etwas näher gekommen zu sein ....

...zur Antwort

Hallo "Markgraf": Depression ist sicherlich schon eine Krankheit, die verschiedene Ursachen hat, also eine psychische Störung ! Um eine solche zu definieren, muß natürlich zunächst einmal die Ursache gefunden werden. Depressionen selbst heilen zu wollen, führt i.d.R. zu keiner Lösung. - Also wärest Du behandlungsbedürftig ! Entweder durch Deinen Hausarzt, - besser aber durch einen Psychotherapeuten! Die Ursachen können eben vielfältig sein, wie z.B. Persönlichkeits- oder Entwicklungsstörungen. Vielleicht denkst Du hierüber mal ernsthaft nach ..... !?

...zur Antwort

Hallo "Veralena": Deine Frage erscheint mir nicht ganz aussagefähig, nach was Du eigentlich suchst ? Das Thema "9/11" ist kompliziert genug, unter Berücksichtigung aller Hintergrundinformationen. - Ich denke, Du machst es Dir leichter, Deine Facharbeit über den US-Rassismus zu schreiben, bezogen speziell auf die "black community" ! Vielleicht beginnend mit dem 2. Weltkrieg beteiligter colored soldiers here in Germany, ihrer späteren Rückkehr und Mißachtung ihrer Verdienste, über Martin L. King ("I have a dream!"), bis hin zur mehr neuzeitlichen Diskriminierung/ Konfrontation, noch immer durch den KKK - und ähnlicher rassistischer US-Bewegungen ...

...zur Antwort

Hallo d0dil0: - Wenn Du bereits einen Computer "locker zusammenbauen" kannst, verfügst Du bereits über die entsprechende Qualifikation, nicht nur das entsprechende Gewerbe anzumelden, sondern voraussichtlich auch in diesem Beruf erfolgreich zu werden. - Um PC´s zu reparieren, oder auch andere elektronische Geräte/ Zubehörteile zu verkaufen, benötigst Du keine Sondergenehmigung. - Deine zukünftigen Kunden werden schnell feststellen können, ob Du ausreichend qualifiziert bist. - Diese entscheiden letztlich über Deinen weiteren Geschäftsgang ....

...zur Antwort

Unser Commu-Freund R. Liebling hat scheinbar über seinen TV-Fernkurs nicht die Schwere eines Vergehens oder gar Verbrechens berücksichtigt, oder nicht begriffen! Er erwähnt hier Paragraphen, die in diesem Fall keinerlei Anwendung finden sollten. Hier geht es doch nicht um Mord oder Totschlag, sondern lediglich um den Verdacht des Betrugs ! In einem solchen Fall schon gleich mit einem RA bei der Polizei zu erscheinen, ist geradezu absurd, wie ein anderer vorgeschlagen hat. Ebenso der Ratschlag von L., am besten nichts auszusagen ! Der Fragesteller hat doch hier unmißverständlich zu erkennen gegeben, dass er sich keinerlei Schuld bewußt ist. - Warum deshalb schon bei einer "Bagatelle" die schwersten Geschütze auffahren, gleich mit RA zu erscheinen, bzw. nichts aussagen zu wollen. Hiermit verhärtet sich doch nur der Verdacht einer Schuld oder Mitschuld !!! Trifft dies möglicherweise zu, und hat er vorsorglich seinen RA hierüber schon vor Aussage bei der Polizei informiert, dann braucht er sicherlich Beistand. - Auch letztlich vor Gericht keine Aussage zur Sache machen zu wollen, wird sich in einem solchen Fall für den Beklagten nur negativ auswirken! Jeder erfahrene RA würde nicht anders reagieren .....

...zur Antwort

Hallo DeepMelancholy: Auch ich denke, eine ungeheure Verantwortungslosigkeit Deines oder Eures Freundes! Gerade junge Leute sind hier z.B. nach dem Besuch von Discos, etc. äußerst gefährdet! Die vielen Kreuze am Wegesrand zeugen davon und das unendliche Leid der betroffenen Familienangehörigen. - Hinzu kommt, dass Unbeteiligte ebenso den Tod finden können. - Gebt diesem scheinbar unverbesserlichen "Freund" unmißverständlich zu verstehen, dass ihr nach seinem Alkoholkonsum in Zukunft nicht mehr in seinem Wagen einsteigt ! Hier gibt es keine Alternative und kein "Wenn & Aber". Falls Euch selbst das Leben lieb ist, Ihr habt nur das eine (!), dann lehnt eine weitere Mitfahrt ab. Wenn er nicht einsichtig ist, wird ihm diese Einstellung eines Tages möglicherweise selbst eine längere Haftstrafe einbringen, vielleicht einen Rollstuhl sichern, oder gar ein frühes Grab mit Kreuzhinweis am Wegesrand ! Wenn auch ihr nicht einsichtig werdet, kann man dann vielleicht ein paar weitere Kreuze entdecken. - Bleibt deshalb konsequent in der Frage einer Mitfahrt bei einem alkoholisierten Fahrer - egal ob Bekannter, Freund, Liebhaber oder sonst wer ...! - In USA z..B. würden die meisten Autofahrer sich hierzu äußern, wie: "To the hell with a drunken driver ....!"

...zur Antwort

Hallo "Saidchen": Wenn Du Dir einen kurzweiligen und auch spaßigen Vortrag wünschst, dann solltest Du Dich vielleicht mal auf das allg. Fahren in USA konzentrieren (habe selbst viele Jahre dort verbracht), denn hier gibt es kuriose Dinge, die mit unseren Verhältnissen nichts zu tun haben. Sicher aufschlußreich aber auch lustig. - Falls dies ein Thema für Dich werden könnte, geb´ ich Dir hierzu ein paar weitere und praktische Anregungen - oder schau´ für andere und vielleicht besser für Dich geeignete US-Themen mal unter englischdialoge für auslandsreisen .....

...zur Antwort

Hallo "Lalelu": Gleich zuvor, bin m und habe deshalb auch keine "Aupair"-Erfahrung. Allerdings kenne ich die USA seit vielen Jahren und würde Dir raten, dort den Führerschein zu machen. Bedeutet kein Problem, wenn Du mindestens 16 J. bist, besser 18 für bestimmte Staaten. Geht auch schneller, als hier in D und kostet relativ nur wenige US$. - Zurück in D, kannst Du ihn dann allerdings nicht umschreiben (ging früher mal) bzw. benutzen. - Ob Dir aber Deine US-Familie gleich deren Wagen anvertraut - bleibt mal abzuwarten. - Hoffe, Dich im Hinblick auf Führerschein angeregt zu haben ...

...zur Antwort

Hallo xx....: Um das Wort "Beruf" zu definieren, gibt es eben tatsächlich nur die Antwort: "Berufung" ! - Leider ist es so, dass unzählige Berufstätige keinesfalls die Erfüllung in ihren Tätigkeiten gefunden haben! - Eine wirklich berechtigte Frage eines Berufseinsteigers! Nimm mich als Beispiel: Schon als junger Mensch hatte ich den Traum, die ganze Welt kennenzulernen. Was ist aus mir schließlich geworden ? Ein Touristiker, der für internat. Airlines weltweit unterwegs war und später dann (rein zwangsläufig) auch RV wurde. - Ein Beispiel, die persönlichen Interessen auch zum Beruf zu machen. - Natürlich besteht ebenso die Möglichkeit, sich nach Schulabschluss schon selbstständig zu machen, doch denke ich, dass in jungen Jahren, ohne ausreichende praktische Erfahrung in einem bestimmten Beruf, der Weg in die Selbstständigkeit sehr steinig werden kann ....

...zur Antwort

Hallo Tschck..: Um die Angelegenheit zu klären, würde ich Dir in Deinem eigenen Interesse raten, möglichst bald zu der besagten Polizeistelle zu gehen. Wie schon beantwortet, erfährst Du erst dort den Grund ! Vielleicht hat Dich ein Kumpel -oder sonst wer- in irgendeine Angelegenheit mit reingezogen, - wer weiß ? - Also folge so bald wie möglich dieser Vorladung, sonst erfolgt ein gerichtlicher Beschluß, den Du dann nicht mehr ignorieren kannst ! Außerdem würde man in diesem Fall Dein Verhalten schon als "verdächtig" einstufen. - Erst wenn Du die polizeiliche Aussage hast, kannst Du überlegen, was zu tun ist. - Folge der Vorladung möglichst schnell - und bleib´ auf jeden Fall cool !

...zur Antwort

Hallo Jeny: Die Frage, die Du Dir selbst erst mal stellen solltest- wäre, warum man diesen von Dir geschilderten Eindruck hat ? - Zunächst einmal kann niemand erwarten, dass man von allen Menschen gemocht oder akzeptiert wird ... So ist nun mal das Leben ! Um sich einen anerkennungswerten Platz in der Gemeinschaft zu sichern, solltest Du in Deinem Umfeld dafür sorgen, Dich auch an Gesprächen zu beteiligen, die Dir vielleicht nicht so liegen, - aber dennoch auch Deine Meinung hierzu äußern. - Sicherlich hast Du auch Deine eigenen Stärken, von denen aber nur die Wenigsten wissen ! Bring deshalb das nächste Thema hierauf - und zeig den "Zweiflern", dass Du interessant genug bist, Dir auch zuzuhören. - Um den bisherigen Zustand zu ändern, mußt Du jedoch die Initiative ergreifen, vielleicht auch etwas selbstbewußter auftreten. Wenn Dir dies nicht gelingt, entwickelst Du Dich möglicherweise zu einem "Mauerblümchen". - Überleg´ Dir, was Du gut kannst, was Du gut beherrschst, und schon wird man Dir zuhören und Dich (zunächst noch stillschweigend) dann auch akzeptieren ...!

...zur Antwort