Du solltest abends generell runterfahren. Statt aufregender Filme besser ein Buch lesen, Tee trinken, Kerze anmachen...manchen helfen auch Entspannungsübungen wie Autogenes Training oder auch Yoga. Abends auch nichts Schweres mehr essen! Zieh das mal ein Weilchen durch und du wirst insgesamt ruhiger.

...zur Antwort

Gerade wenn du bei fremden Menschen leicht nervös bist, solltest du möglichst oft Kontakt suchen. Du wirst sehen, dass es eine Art Übungssache ist - je öfter du mit jemandem sprichst, was fragst usw, desto geringer wird die Nervosität mit der Zeit.

...zur Antwort

Vermutlich ist das mehr Schwärmerei als Verliebtheit, aber trotzdem kannst du dich entscheiden, ob du versuchen möchtest, ihn kennenzulernen oder ob du ihn zu den Akten legst. Andere Möglichkeiten sehe ich nämlich nicht.

...zur Antwort
Drang nach Aufmerksamkeit- Soll man zum Psychologen gehen?

Hallo miteinander,

wie es der Titel schon sagt,ich glaube ich bin süchtig nach Aufmerksamkeit. Ich will mal eine kurze Biografie über mich anonym bekanntgeben. Seit meiner Geburt drehte sich in meiner Familie nichts um mich,eher um die Tatsache,dass sich alle Stritten,was zum Kontaktabbruch zu allen meinen Verwanten führte. Keine Geschwister,keine Tanten,Onkeln,Omas und Opas. Einfach nichts. Zudem waren finanzielle Sorgen auch immer sehr im Blickfeld meiner Eltern,welche auch oft im Streit aneinander gerieten. Dann kam noch hinzu,dass ich während meiner Grundschul-und Kindergartenzeit gemobbt und geschlagen wurde. Ich war während der Grundschule die typische Petze. Ich hab die kleinste nicht regelkonforme Aktion eines Mitschülers verpetzt. Klar,dadurch macht man sich keine Freunde. Ich war aber auch nicht dieser "Ihh,Mädchen"- Typ.Meine Schulischen Leistungen waren damals auch nicht Spitze. Aber recht schnell wurde mir damals schon klar,dass ich mit "denen" nicht länger zusammen die Schulbank drücken möchte. Also konzentrierte ich mich auf die Schule und kam glücklicherweise auf das Gymnasium,auf welches die anderen nicht gingen. Dort habe ich mir "geschworen",anders zu sein,als in der Grundschule. Ich wurde zum Klassenclown,wohl eher der "Schulclown". Ich habe mich aber nie über andere lustig gemacht,eher verteidigt,da ich wusste,wie sich sowas anfühlt. Auf alle Fälle war es in den ersten Jahren ein erfüllendes Gefühl,endlich Aufmerksamkeit zu bekommen,in dem man z.B die Klasse zum lachen brachte oder zu Geburtstagen eingeladen worden war. Irgendwann wurde mir dies zu wenig,und ich trat dem Theaterkurs bei. Recht schnell wurde bei mir ein Talent erkannt,welches sich gleich im ersten Jahr in einer Hauptrolle wiederspiegelte. Das Gefühl,im Mittelpunkt zu stehen,war gigantisch. Alleine der Auftritt war wow. Dieses ständige Kamera-Blitzen,oder wenn man das Publikum zum lachen bringen konnte,war fantastisch! Seitdem habe ich irgendwie die Ambition,Schauspieler zu werden.Zumindest sagt mir das mein Herz,aber mein Kopf sagt mir was anderes! Ich glaube,dass ich nur Schauspieler werden möchte,da ich diese Aufmerksamkeit brauche. Klar,man bekommt ja nicht von heute auf Morgen Erfolg. Aber alleine schon der Gedanke daran,Menschen zu unterhalten,oder,dass man selbst angesprochen wird und man zu hören bekommt,dass man eine gute Arbeit gemacht hat,hört sich für mich sehr viel versprechend an. Irgendwie bin ich total verwirrt und weiß nicht,was ich tun soll. Ich glaube ich habe mich da in etwas verlaufen,was ich gar nicht bin bzw. gar nicht will. Muss man bzw.kann man sowas psychologisch behandeln?

Ich freue mich auf eure konstruktiven Antworten!

CocaCola69

...zum Beitrag

Dein Drang nach Aufmerksamkeit passt doch mit deinen beruflichen Vorstellungen gut zusammen. Solange dir selbst auffällt, was bei dir abläuft, bist du sowieso im klaren Vorteil. Dann kannst du das im Privatleben auch etwas dosieren und dir klarmachen, dass es dein Ego ist, das immerzu beachtet werden will. Kann auch passieren, dass dir das mit der Zeit zu stressig oder gar langweilig wird.

...zur Antwort

Das Angebot deiner Mutter ist doch okay - immerhin will sie im Hotel übernachten und lässt euch allein. Und du bist 15...nicht jede Mutter wäre da so großzügig. Geh doch darauf ein und wenn alles klappt wird sie das nächste Mal sicher noch gesprächsbereiter sein.

...zur Antwort

Es gibt solche weißen Lackstifte so viel ich weiß von Edding und es gibt sie für verschiedene Untergründe, auch für Papier und Pappe. Mit der Suche nach weißem Lackstift dürfest du Erfolg haben. Gibts übrigens auch in gut sortierten Büroartikelläden oder in solchen Abteilungen, bei müller zum Beispiel.

...zur Antwort

Anzeigen kann man in Deutschland wegen fast allem aufgeben...fraglich ist nur, wie du deine Sache formulieren wolltest und um welches Delikt es gehen sollte. Unkomplizierter und effektiver wäre es sicher, wenn du deine Fenster so blickdicht wie üblich machst, damit dir niemand im Bad etc. zuschauen kann. Das dürfte zumutbar sein und es wirkt vorbeugend.

...zur Antwort

Generell ist es eher unwahrscheinlich, dass eine Katze von Nassfutter Durchfall bekommt. Dagegen bekommen viele Katzen von einer reinen Fütterung mit Trockenfutter Verstopfung. Scheint die betreffende Katze das Trockenfutter gewohnt gewesen sein, ohne davon Verstopfung zu bekommen, so kann es sein, dass sie durch das zusätzliche Nassfutter vorübergehend irritiert ist.

...zur Antwort

Ich glaube, dass das eine Schaufensterpuppe ist. Dass die jetzt schon SMS verschicken können finde ich dabei recht erstaunlich, aber es gibt ja nichts, was es nicht gibt. Vom Name her würde ich auf Britta tippen, rein gefühlsmäßig :)

...zur Antwort

Das würde ich auch nicht so hinnehmen, Magenkrämpfe nach dem Essen. Immerhin muss man jeden Tag essen. Am besten fragst du einen Arzt dazu, was er meint. Du könntest eine Unverträglichkeit haben, Gluten oder Lactose oder sonstwas. Oder du hast eine Funktionsstörung, eine bereits bestehende Magenschleimhautentzündung oder sonst was. Auf jeden Fall ist es nicht normal, dass du nach dem Essen Krämpfe bekommst. Verleidet einem ja auch das Essen. Also geh diese Woche am besten zum Arzt. Sollte das nicht so schnell möglich sein, dann versuch mal, ob du Verdächtige identifizieren kannst (Beschwerden vor allem nach bestimmtem Essen etc) und versuch diese zu vermeiden. Ebenso probeweise langsam essen und auch sonstige denkbare Provokationen einschränken.

...zur Antwort

Ich könnte dir nun einen ganzen Roman über Selbstwertgefühl erzählen, nur leider muss ich gleich zu einem Termin. Deshalb begnüge ich mich, dich auf eine sehr hilfreiche Website hinzuweisen http://www.zeitzuleben.de/ Du findest dort eine große Menge an sehr guten Texten über dein Problem und darüber hinaus. Mach dir ein Tässchen Tee und schmöker mal ein wenig. Allein die Lektüre wird dir vermutlich schon was bringen. Der erste und beste Schritt war übrigens der, das Problem zu erkennen, beim Namen zu nennen und dich zu trauen, das hier zu fragen! Alles Liebe!

...zur Antwort

Weder noch. Weder würde ich deinen Freund als Klette bezeichnen, noch brauchst du zu viel Freiraum. Sein Verhalten ist völlig normal für jemanden, der verliebt ist und deins ist für mich ebenso nachvollziehbar. Der eine braucht eben von Natur aus etwas mehr Freiraum auch für sich selbst, der andere weniger und in der ersten Phase der Verliebtheit kann dieser Unterschied schon deutlich werden.

Sag ihm doch einfach, was Sache ist - und zwar je früher, desto besser. Würde wenig Sinn machen, jetzt erstmal eine Weile immer zähneknirschend drauf einzugehen und erst später Stopp zu schreien. Wenn du jetzt mit ihm sprichst, bist du noch nicht so emotional beteiligt bis leicht genervt. Sag ihm einfach, dass ihr in der Hinsicht scheinbar etwas verschieden seid und dass es logisch nichts mit der Beziehung zu tun hat, sondern dass es ein Wesenszug von dir ist. Vielleicht merkt er mit der Zeit, dass du ihm damit sogar einen Gefallen tust - so behält er nämlich selbst auch noch eigene Interessen bei und kümmert sich auch weiterhin um seine eigenen Kontakte.

...zur Antwort

Von verdeckten Botschaften über Dritte halte ich nicht viel, weil ich sie als Instrument irgendwie als dritte bis vierte Wahl empfinde. Deshalb würde ich selbst auch nicht auf eine verdeckte Botschaft eingehen. Wenn er wieder Kontakt zu dir will, sollte er das schon persönlich äußern. Und wenn du welchen willst auch. Da man hier aber nichtmal weiß, worum es ging und wieso die Sache aus ist, kann man schlecht sagen, ob ein zweiter Versuch überhaupt ratsam ist. Lass du doch die ganze Sache nochmal innerlich Revue passieren und frag dich dann, ob ein Neustart für dich wirklich eine Option wäre oder ob es nicht besser ist, dass die Sache beendet ist. Das kann ich leider nicht beurteilen, aber du weißt es - im Grunde genommen. lg

...zur Antwort

Hallo,

am allerbesten wirken bei Katzen die Konstitutionsmittel. Um das passende für deinen Kater zu ermitteln, wäre ein Besuch bei einem Homöopathen gut, der das anhand (vieler) Fragen feststellen kann. Ich hab das zwar bisher noch nicht gemacht, mich aber nun selbst dazu entschlossen, weil ich auch so einen langwierigen Fall mit einer alten Kätzin habe. Antibiotika haben auch kurzfristig gewirkt, inzwischen baut sich der Schnupfen wieder auf...

Da ich von einer Freundin her weiß, dass Katzen auf Homöopathie super ansprechen, ist das jetzt mein nächster Schritt. Und das jeweilige Konstitutionsmittel soll eben der Königsweg sein.

Spezielle Schnupfen-Globuli werden aber zum Beispiel in diesem Thread genannt, falls du erstmal das (oder nur das) ausprobieren möchtest http://forum.ksgemeinde.de/archive/index.php/t-34451.html Viele Grüße und viel Glück!

...zur Antwort