Es haben dir viele gesagt aber man erkundigt sich vorher.....so ...zum ersten braucht der köpy einen Tag/Nacht Rhythmus und deshalb müssen nachts die Lampen aus sein ...allerdings , solltest Du darauf achten , dass die Temperatur nachts nicht bis unter 26 Grad sinkt ...in den wintermonaten etwas kühler ...aber nur 2-3 Grad ...falls du es auch nicht weisst , sollte auch die luftfeuchtigkeit nachts bei 70% liegen ...tagsüber bei ca. 55% .

Bitte informiere dich den Tieren zu Liebe nächstes mal vor der Anschaffung .

Lg :)

...zur Antwort

Ich bin der Meinung , dass es besser ist , den python im Terra zu füttern , weil er sich da schlichtweg wohler fühlt ...natürlich solltest du immer dabei bleiben , wenn du den python fütterst ....allerdings solltest Du hierbei auch beachten , dass sich das Tier nicht an deiner Anwesenheit stört ...sollte das der Fall sein ,halte einfach etwas Abstand zum Terra sodass du trotzdem noch das Geschehen beobachten kannst ...sollte dein Tier dennoch nicht fressen , musst du das futtertier wieder aus dem Terra holen und es an einem anderen Tag nochmal probieren ...Fakt ist , dass es im terrarium einfach stressfreier für das Tier ist .

Noch eine kleine Info am Rande ....du solltest deinen python während und nach dem fressen nicht handeln und es in ruhe lassen , da es sonst sein kann , dass der köpy sein Futter wieder auswürgt ...

Hoffe ich konnte dir helfen. LG ;)

...zur Antwort

Ich bin der Meinung , dass man sich vorher genau informieren sollte , welches Tier man sich anschafft und was es braucht ...Natürlich könnte man sagen , dass spezielle Tierarten schwieriger zu halten sind ,doch kommt es immer auf den Halter an ...es kann ein erfahrener Halter die Tiere vor die Hunde gehen lassen oder die Tiere sind gerade bei einem Anfänger gut aufgehoben ...man sollte wissen was man will !und sich dann auch drum kümmern!

...zur Antwort