Hund Leine ziehen und bei Bällen ausrasten abgewöhnen OHNE leckerchen und co?

Hallo,

ich mach es kurz, da mir für eine wirklich ausführliche erklärung nicht genug zeichen zur verfügung stehen. entschudligt die fehlende großschreibung, die entsprechende taste hängt.

hund - labrador, 15m alt, intakter rüde und seit 3 monaten bei uns. erziehung, kontrolle und grenzen bei den vorbsitzern ein fremdwort.

  1. leine laufen.

hund zieht nicht wirklich, aber hält die leine auf spannung. riecht er was oder sieht 2m weiter was liegen was er sich ansehen will, dann versucht er auch kurz mit aller kraft dahin zu ziehen. achtet generell eher wenig auf den menschen und zieht eher sein ding durch. bei den vorbesitzern zog er wie sonst was, also gebessert hat sich das ganze schon.

wenn er zieht, ann bleibe ich meistens stehen. kommt er zu mir und die leine ist locker geht es weiter. klappt nicht immer, wenn man zb zum bus will oder in der stadt unterwegs ist, dann kann man nicht noch 30 minuten pro weg wegen diesem hin und her spiel einplanen.

anfangs habe ich jeden blick zu mir, jedes an mir orientieren und jedes mir anpassen mit leckerchen belohnt, das mache ich jetzt immer noch, will es aber einstellen.

  1. weil auch meine mutter mit dem hund geht und die mit sowas nicht klar kommt, weiß nicht wann belohnt wird, hat kein gutes timing... obwohl wir oft zusammen gehen und ich es ihr versuche zu zeigen.

  2. kan ich nicht immer welche dabei haben und geben

  3. nachdem er belohnt wurde macht er weiter wie vorher (übrigens auch bei anderen dingen) außer ich habe noch leckerchen in der hand und er weiß das.. obwohl ich dann direkt stehen bleibe und es eben trotzdem erst weiter geht, wenn die leine locker ist.

in fremder umgebung ist es noch extremer, da zieht er auch oft noch. und je kürzer ich die leine nehmen, desto eher und mehr zieht er richtig.

es soll eigentlich so aussehen: hund geht an der lockeren leine neben mir her, passt sich der geschwindigkeit des menschen automatisch an, braucht kein "bei fuß" für diese aktion und zieht eben nicht mehr, egal ob ich die leine kurz halte oder er die 2m auslaufen kann.

  1. bälle.. oder eher fremde leute mit bällen (fußball, basketball und co).. bei meiner mutter direkt neben dem haus ist ein park mit fußballfeld.. kommen wir aus der tür hört man die schüsse.. und er ist direkt schon angespannt... je näher man kommt desto schlimmer... er muss die nicht mal sehen ob auszurasten. er springt in die leine, selbst wenn wir noch 100m weg sind, er SCHREIT wie am spieß und er ist nicht ansprechbar. kein leckerchen, kein spielzeug und selbst ohren ziehen ect ändern das nicht (war nur ein versuch, ich tue dem hund im normalfall nicht weh!)

selbst wenn ich einen fuball ruhig hinlege und versuche mit ihm an der leine drauf zuzugehen. weggehe davon ist auch sehr schwer.

Mit einer hand voll leckerchen die ich ihm ohne pause reindrücke kommt man schon auf 50m ran ohne das theather, aber oft haben wir diese situation plötzlich... spielende kinder oder hunde dasselbe. mit unserer hündin klappt das alles 1a

...zum Beitrag

ps - ich bin kurz mit den hunden raus, also nicht wundern, dass ich evtle fragen nicht sofort beantworte

pps - richtrungs wechsel hab ich auch schon probiert

...zur Antwort