Elf Wochen ist super :)
Viele Züchter geben die (leider) schon mit acht oder neun Wochen ab.
Und falls sie noch etwas weichen Kot absetzen: Babykacke darf ein bisschen weicher sein ;) Wichtig ist, dass du erstmal Welpenfutter nimmst. Aber ich denke, da du dir über Sozialisierung und alles gedanken gemacht hast, wirst du gut vorbereitet sein.
Die Idee, sie mit der 14. oder 15. Woche nochmal zu entwurmen finde ich gut!
Und ich würde ihnen, falls sie Freigänger werden sollten, beibringen an der Leine zu laufen. Das ist erstens viel sicherer (Katzen werden auch gerne mal geklaut) für dich und auch für die Katzen (keine Ansteckungsgefahr, weil du den Kontakt zu fremden Katzen Kontrollierst, keine Verletzungsgefahr). Außerdem leben Katzen, die drinnen wohnen länger, da man sie definierter ernähren kann. Die meisten Katzen sterben an Nierenversagen, da sie immer etwas zu Fressen da stehen haben und somit viel zu viel Eiweis zu sich nehmen.
Mein Tipp: Jetzt sollten sie noch vier mal am Tag zu fressen bekommen. Und dann mit einem halben Jahr noch drei mal am Tag und dann wenn sie ein ganzes oder dreiviertel jahr alt sind bekommen sie zwei mal am Tag. Die Umstellung erfolgt fließend und nach und nach.
Fressen steht nie zur freien Verfügung rum (Näpfe, die sie nicht leer gefressen haben, können natürlich ein paar Stunden stehen, bis sie leer gefressen wurden). Wenn du das berücksichtigst, können die kleinen Racker durchaus 18-20 Jahre alt werden.