Rechtlich eher schwierig. Sollte der Herr verbeamtet sein ist sehr schwierig. Außerdem solltet ihr daran denken, dass diese Audio-Mitschnitte, sollte der Lehrer davon nichts wissen, vor Gericht nicht haltbar sind. Auf ein Gericht würde es eventuell hinlaufen, da diese Gespräche mit "jüngeren" (bitte spezifizieren) möglicherweise eine sexuelle Belästigung o.Ä. sein könnten. Denkt bitte daran, dass es illegal ist Mitschnitte irgendeiner Art zu machen, wenn nicht beide Personen davon in Kenntnis gesetzt werden. Ich würde euch raten, euch mit dem Rektor, einem Sachbearbeiter, aber am besten mit ihm euch zusammenzusetzen und an einer Lösung zu arbeiten. Aus meiner Erfahrung kann euch nur raten bestimmt, aber um allen umständen deeskalierend aufzutreten.
Er darf sich natürlich nicht so gegenüber euch äußern, aber denkt daran, dass Schüler das Leben eines Lehrers komplett zerstören kann. Zudem solltet ihr Älteren auch auf dem Schirm haben, dass gerade jüngere Schüler hin und wieder in ihren Äußerungen (gerade über Lehrer) übetreiben; das haben wir früher gemacht, das habt ihr bestimmt früher gemacht und das wird sich so schnell auch nicht ändern (Ernst nehmen solltet ihr die Probleme natürlich trotzdem).
Also setzt euch erst mit dem Lehrer (ihr seid ja keine Kinder mehr) zusammen und, wenn das nicht helfen sollte mit den Eltern. Die Eltern haben eine extreme Macht und könnten im Notfall auch über den Rektor hinweg das Schulamt benachrichtigen. Aber das sollte wirklich nur der absolute Notfall sein, wenn der Rektor sich gegen euch stellt.
Auf keinen Fall solltet ihr versuchen selbständig gegen ihn zu "ermittlen" oder ihn gar anzugreifen. Reden ist am einfachsten und effektivsten.