Also, manche meinen Lavendelöl hilft, aber ich würde mich darauf nicht verlassen. Manche Hunde mögen das Öl auch gar nicht, und dann ist es problematisch, wenn er deinen wahren Geruch nicht riechen kann. Ich denke du solltest Psychologen vertrauen und das erstmal lassen. Vielleicht hat er ja noch andere Tipps, was den Hund beruhigen könnte.

 Ach so, und wegen 1. Kontakt: Versuche auf keinen Fall deine Angst krampfhaft zu unterdrücken. Ein erfahrener Theraphiehund wird diese eh spüren, und sich angemessen verhalten. Überstürze einfach nichts, denn du bist ja die mit der Angst. Es fällt zwar schwer, aber wenn du schon dem Hund nicht vertraust, dann vielleicht wenigstens deinem Psychologen, dass hilft machmal.... Und sonst: Dein Psychologe weiß schon was er macht, wende dich doch bei weiteren Fragen an ihn, oder andere Personen die dabei sind. Ich hoffe auf deinen Erfolg, denn die meisten Hunde sind einfach wunderbare Tiere....

...zur Antwort

Also, die anderen haben ja schon gut geantwortet, aber ich möchte noch hinzufügen, dass es das bei uns auch nie geben wird. Das deutsche Tierschutzgesetz ist anders und hier würde das nicht durchgehen, es gäbe erstens einen Konflikt mit dem Tierschutzgesetz und natürlich auch mit dem Deutschen Tierschutz. Ich finde es nicht in Ordnung, wenn große und majestätische Tiere wie zum Beispiel Orcas so gehalten werden. Außerdem ist es unverantwortlich und naiv, das man denkt Jahrzehnte langes Eingesperrt sein wirke sich nicht negative auf die Psyche dieser Tiere aus. Sie tun mir leid, denn wenn einer mal diese Tiere in freier Natur gesehen hat, weiß, wie wunderschön es ist, sie frei und glücklich in ihrem natürlichen Lebensraum zu sehen. Das ist natürlich nur meine Meinung, du kannst natürlich ganz denken, und es unbedingt sehen wollen.

...zur Antwort