Das könnte zum Beispiel daran liegen, dass ein Problem damit besteht, sich festzulegen, Entscheidungen zu treffen und dann Verantwortung dfür zu übernehmen. Ein solches Verhalten kann pathologisch werden, wenn die Person selbst darunter leidet, sich isoliert oder sonst das Gefühl hat "sowieso" machtlos zu sein und die Vorstellung hat, dass sie abgelehnt wird, wenn sie ihre Meinung äußert. Man kann über sowas ja auch offen sprechen, also der betreffenden Person sagen, dass es schwierig für einen ist, wenn man selten verbindliche Aussagen bekommt. Helfen tut da meiner Meinung nach Offenheit, Zuneigung und Verständnis. Außerdem sollte man vielleicht selbst mehrere Menschen kennen, die eben alle unterschiedlich sind. Wenn man von einigen Freunden klare verbindliche Aussagen bekommt und einen klaren Fokus erhält, wünscht man sich vielleicht auch bald mal wieder mit einer Person Zeit zu verbringen, die nicht ständig Entscheidungen trifft und das Leben auch einfach mal Leben sein lässt.

...zur Antwort

*Also es ist ja so, dass er bereits eine Tochter hat aus erster Ehe. Unser Kind ist noch gar nicht auf der Welt. gedacht war, dass er sich tagsüber ums Kind kümmert, aber es ansonsten bei mit lebt, nur in meiner Wohnung gibt es Platz für das Würmchen. das Kinderzimmer bei ihm bewohnt ja seine Tochter aus erster Ehe. Klingt eher nicht so toll, die Arge und das Jugendamt auf dem Hals zu haben. Deswegen dachte ich, man könnte das als Wechselmodell darstellen, aber hierzu gibt es Urteile, die sagen, dass ein Wechselmodell nur dann vorliegt, wenn ein Kind wenigstens eine Woche hier und eine Woche dort lebt. *

...zur Antwort

In Hessen gibt es noch die Teil-Finanzierung über den Qualifizierungsscheck sowie über die Bildungsprämie (einfach mal googeln). Ich kenne mich mit dieser Form der Weiterbildung nicht aus, aber ich bezweifle dass die Agentur für Arbeit die Kosten übernimmt. Kurse, die von der Agentur übernommen werden, müssen AZWV registriert sein. Da also einfach mal bei den Anbietern in deiner Region nachfragen.

...zur Antwort